Schlagzeilen
-
Sozialstaatlichkeit auf dem Prüfstand | EBD De-Briefing EPSCO
Die Agenda des Rates für Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz vom 27. und 28. November umfasste zahlreiche Themen. Einblicke in die zweitägige Debatte ermöglichten Florian Schierle, Europabeauftragter im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und Mark Kamperhoff, Europabeauftragter im Bundesministerium für Familie, Jugend, Frauen und Senioren (BMFSFJ).
Aktuelle Nachrichten
-
Sozialstaatlichkeit auf dem Prüfstand | EBD De-Briefing EPSCO
-
DNR | EU-Verordnung zur Pestizidreduktion beerdigt: Konservative und Rechte handeln verantwortungslos
-
UNITI | EU-Parlament mit wichtigem Signal für mehr Klimaschutz bei schweren Nutzfahrzeugen
-
Familienbetriebe Land und Forst e.V. | Votum des EU-Parlaments ist ein Sieg der Vernunft
-
UFOP | Europäisches Parlament beschließt Verschärfung der CO2-Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge
-
ZDK | ZDK bedauert fehlende Unterstützung des EU-Parlaments für klimaneutrale Verkehrswende
-
DNR | EU-Parlament stimmt für Aufweichung des Netto-Null-Gesetzes
-
VCI | Drohende Verschärfungen beim Lieferkettengesetz müssen abgewendet werden
-
BGA | Neuseeland-Handelsabkommen wichtiges Zeichen gegen zunehmenden Protektionismus
-
DNR | 139 Organisationen fordern: keine Deregulierung von neuen gentechnischen Verfahren
-
VCI | Statement zu Abstimmung im EU-Parlament: Kampf gegen Verpackungsmüll nicht ausbremsen
-
DIHK | Außenwirtschaftschef Treier zum EU-Neuseelandhandelsabkommen: Dringend notwendiges Signal
-
DNR | Statement: CO2-Entnahme darf Tempo beim Klimaschutz nicht ausbremsen
-
HDB | Ukraine-Fazilität: Vorschlag der EU-Kommission nur „zweitbeste Lösung“
-
cep | Grüne Industrieproduktion am Beispiel Stahl: cep-Studie mahnt transformative Ordnungspolitik an
-
EB S-H | Europagespräch nach der Parlamentswahl in Polen – die EU ein zahnloser Tiger?
-
DNR | Statement zur gescheiterten Abstimmung der EU-Mitgliedstaaten zur Verlängerung der Glyphosatzulassung
-
DIHK | Volker Treier zum heute vorgestellten Jahresbericht der EU-Kommission über die Um- und Durchsetzung von Freihandelsabkommen
-
UFOP | Kurrek fordert politisches Umdenken und stärkeren Fokus auf Versorgungssicherheit
-
EBD-Newsletter November 2023 | EU-Erweiterung & Stärkung der europäischen Wertegemeinschaft
Aktuelle Termine
-
United Europe | Navigating a multipolar world: Opportunity, Competition and Crisis vis a vis Brics+
-
EBD Briefing zum Vorsitz Liechtensteins im Ministerkomitee des Europarates am 5. Dezember 2023
-
Schwarzkopf-Stiftung | What if Big Brother is watching you?
-
TI | Ein Jahr nach Katargate: Sind wir besser gegen strategische Korruption gewappnet?
-
EB Sachsen | Europa als (sächsischer) Bildungsmotor? – Barrieren und Potenziale
-
Jacques Delors Centre | EU to go. Europas Arbeitsmärkte im Wandel: Von Braun zu Grün.
-
EBD De-Briefing ECOFIN & Euro-Gruppe | 11.12.2023
-
EAB | Teilnahme am ECC Projekt – Gestalte mit uns die Zukunft Europas
-
EBD De-Briefing Europäischer Rat | 18.12.2023
EBD-Mitgliedsorganisationen
- 40 Bildung / Wissenschaft mehr >
- 80 gemeinnützige Organisationen mehr >
- 36 Gewerkschaften / Berufsverbände mehr >
- 10 Körperschaften des öffentlichen Rechts mehr >
- 6 Landeskomitees mehr >
- 7 Parteien mehr >
- 52 Primäre Zielsetzung europäische Integration mehr >
- 16 Stiftungen mehr >
- 37 Unternehmen mehr >
- 10 Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft mehr >
- 152 Vereine mehr >
- 89 Wirtschaft mehr >