Schlagzeilen
-
EW | Verlängerung der Einreichfristen
In den meisten Bundesländern sind die Schulen aufgrund der hohen Infektionszahlen bis Ende Januar geschlossen oder im Distanzunterricht. Dadurch ist eine fristgerechte Teilnahme am 68. Europäischen Wettbewerb vielen interessierten Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern nicht mehr möglich – denn die ursprünglichen Einreichfristen enden in der ersten Februarhälfte. Um der schwierigen Lage Rechnung zu tragen, haben sich Bundesstelle und Landesstellen gemeinsam entschlossen, die Einreichfristen zu verlängern.0 KommentareSchreiben Sie einen Kommentar > -
Repräsentative Umfrage: Breite Mehrheit sieht Europa als wichtiges Thema für die Bundestagswahl 2021
Europa und Europapolitik sollen im Bundestagswahlkampf 2021 eine große Rolle spielen. Das wünschen sich fünf von sechs Deutschen, wie eine repräsentative Umfrage von Forsa im Auftrag der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD) belegt. 84 Prozent der Befragten gaben darin an, dass es ihnen wichtig oder sehr wichtig sei, Europapolitik im Wahlkampf ausgiebig zu diskutieren. Nur für 15 Prozent ist das Thema weniger oder gar nicht wichtig. „Antworten auf europapolitische Fragen werden mit darüber entscheiden, wer in diesem Jahr Wählerstimmen für sich gewinnen kann. Von den pro-europäischen Parteien erwarte ich im Bundestagswahlkampf einen Wettstreit um die besten Ideen für Europa“, so EBD-Präsidentin Dr. Linn Selle.
Aktuelle Nachrichten
-
SPD | “Good luck, Mr. President”! Deutschland und Europa müssen neue Ära der Zusammenarbeit mitgestalten
-
Wirtschaftsforum der SPD | Bedeutung von transatlantischer Beziehung zum Amtsantritt der neuen US-Administration
-
BDI | „Bidens Präsidentschaft öffnet Europas Wirtschaft verschlossene Türen“
-
EUD & JEF | Europa und die USA: Gemeinsame Interessen hervorheben, gemeinsame Werte verteidigen
-
BdB | Private Banken unterstützen den Aktionsplan der EU zur Finanz- und Wirtschaftspolitik
-
vzbv | Brexit-Abkommen: solide Regelungen für Verbraucher und jede Menge Fragen
-
cep | Hohe Infektionszahlen: cep empfiehlt europaweite Pflicht zur Nutzung von Corona-Apps
-
Time to deliver: EBD Briefing zum Start von #EU2021PT
-
Umfrage zum EBD-Newsletter
-
EW | Verlängerung der Einreichfristen
-
DNR | Verhandlungen zur Umsetzung der EU-Agrarreform müssen Agrarwende einleiten
-
IB | IB-Vorsitzender Thiemo Fojkar: „Gemeinsame Impfstrategie ist eine Sternstunde der EU!“
-
cep | Strategie für den europäischen Zahlungsverkehr
-
DBJR | Ergebnisse der EU-Jugendkonferenz finden Eingang in die Politik
-
EM Germany Newsletter CW 2/21 | What to expect from the Portuguese EU Council Presidency
-
Repräsentative Umfrage: Breite Mehrheit sieht Europa als wichtiges Thema für die Bundestagswahl 2021
-
EBD-Newsletter KW 2/2021 | Ausblick auf die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft
-
Kalender zur portugiesischen Ratspräsidentschaft erschienen
-
EUD | Streit um die Impfstoffstrategie – Generalsekretär Christian Moos über die Schuldzuweisungen an Europa
-
Neue #EuropaPostkarte: Diese Woche von der Europäischen Bewegung Schleswig-Holstein
Schlagzeilen
-
EBD De-Briefing ECOFIN und Euro-Gruppe | 17.03.21
Die Euro-Gruppe tagt am 15. März 2021 und der Rat für Wirtschaft und Finanzen am 16. März 2021. Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) lädt Sie daher herzlich zum EBD De-Briefing ECOFIN und Euro-Gruppe am 17. März 2021 um 09:30 Uhr ein. Über die Ergebnisse der Sitzungen informiert das Bundesministerium der Finanzen. -
EBD De-Briefing Rat für Verkehr, Telekommunikation und Energie | 08.06.21
Am 03. und 04. Juni finden die nächsten Sitzungen des Rates Verkehr, Telekommunikation und Energie statt. Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) lädt Sie herzlich zum EBD De-Briefing
Aktuelle Termine
-
Schwarzkopf-Stiftung | Online-Talk mit Michael Müller „Berlin im Herzen Europas“
-
EBD De-Briefing ECOFIN und Euro-Gruppe | 18.02.21
-
Sitzung des EBD-Vorstands | 26.02.2021
-
EBD Public Diplomacy Exklusiv – Serbien
-
EBD De-Briefing Justiz und Inneres | 16.03.21
-
EBD De-Briefing ECOFIN und Euro-Gruppe | 17.03.21
-
Auswahlgespräche für das Studienjahr 2021/2022 am College of Europe
-
EBD De-Briefing ECOFIN und Euro-Gruppe | 19.05.21
-
EBD De-Briefing Rat für Verkehr, Telekommunikation und Energie | 08.06.21
-
EBD De-Briefing Justiz und Inneres | 09.06.21
-
Sitzung des EBD-Vorstands | 11.06.2021
-
EBD De-Briefing ECOFIN und Euro-Gruppe | 21.06.21
International News:
- A crucial time for European cooperation and solidarity with its neighbourhood
- Weekly European Agenda | 18/01/2021
- ALDE: MR pledge closer ties with OpenVLD and a renewed fight against populism
- EDP: Is extraterritoriality a threat to Europe?
- College of Europe: 11 things the College community has done in the face of COVID-19
EBD-Mitgliedsorganisationen
- 42 Bildung / Wissenschaft mehr >
- 84 gemeinnützige Organisationen mehr >
- 35 Gewerkschaften / Berufsverbände mehr >
- 10 Körperschaften des öffentlichen Rechts mehr >
- 6 Landeskomitees mehr >
- 7 Parteien mehr >
- 54 Primäre Zielsetzung europäische Integration mehr >
- 17 Stiftungen mehr >
- 37 Unternehmen mehr >
- 11 Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft mehr >
- 156 Vereine mehr >
- 93 Wirtschaft mehr >