Schlagzeilen
-
EBD-Vorstand berät Planungen und Aktivitäten zur Europawahl 2024
Nutze Deine Stimme, sonst entscheidet jemand anderes für Dich! In weniger als einem Jahr werden die Unionsbürgerinnen und -Bürger die Wahl haben, wie die Zukunft unseres Kontinents gemeinsam gestaltet werden kann. Der Vorstand der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD) e.V. hat auf seiner ersten Sitzung nach der EBD-Mitgliederversammlung 2023 seine Planungen für den Europawahlkampf intensiviert. -
Schwierige Entscheidung: EZB-Rat hebt Leitzins erneut an | EBD & EBÖ De-Briefing EZB-Rat 15.09.2023
Die zehnte Leitzinsanhebung in Folge beschloss der EZB-Rat am 14. September 2023. Die Entscheidung ist unter Expertinnen und Experten umstritten. Erklärungen und Hintergrundinformationen hierzu lieferten am Folgetag Gabriel Glöckler, Principal Adviser in der Generaldirektion Kommunikation (EZB), und Katrin Assenmacher, Abteilungsleiterin geldpolitische Strategie (EZB) im EBD & EBÖ De-Briefing EZB Rat.
Aktuelle Nachrichten
-
EBD-Newsletter KW 38/2023 | Rede zur Lage der Union als Auftakt zum Europawahljahr
-
EM Germany Newsletter CW 38/2023 | State of the Union address as a lead-up to the European election year
-
cep | EU-Gesetz gegen Medikamentenmangel gefordert
-
Schwierige Entscheidung: EZB-Rat hebt Leitzins erneut an | EBD & EBÖ De-Briefing EZB-Rat 15.09.2023
-
DIHK | DIHK-Hauptgeschäftsführer Wansleben zur heutigen EZB-Leitzinsentscheidung: Für die Unternehmen in Deutschland wird die Durststrecke noch länger
-
Familienbetriebe Land und Forst e.V. | Wettbewerbsfähigkeit der EU gefährdet
-
DSGV | „EZB zeigt Entschlossenheit gegen die Inflation. Mit weiteren Zinserhöhungen darf sie nicht überziehen “
-
EUD | Rede zur Lage der Europäischen Union
-
VCI | Rede zur Lage der EU: Wenig Hoffnung
-
cep | Reform der Einlagensicherung zeigt Stärken und Schwächen
-
DNR | Natürlich Europa – Wir haben die Wahl
-
cep | Luftqualitäts-Richtlinien: Showdown im Europäischen Parlament
-
EBD-Vorstand berät Planungen und Aktivitäten zur Europawahl 2024
-
Familienbetriebe Land und Forst | UN kritisiert Extensivierungspläne der EU
-
Die Agenda 2030 im Blick – Reparieren statt Wegwerfen | EP-Berichterstatter im Dialog mit Prof. Dr. René Repasi zum Recht auf Reparatur
-
VCI | Wichtiges Signal zum richtigen Zeitpunkt: Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel
-
DNR | Statement zur Trilogverhandlung zur EU-Gebäuderichtlinie (EPBD)
-
IB |Internationaler Bund unterstützt Europäischen Wettbewerb – „Wir müssen die Jugend für Europa begeistern!“
-
DBV | DBV bittet EU-Kommission um Unterstützung bei Korrektur von GAP-Regeln
-
cep | Bessere Luftqualität: cep lobt ausgewogenen Kommissionsvorschlag
Aktuelle Termine
-
EAB | Europa-Werkstätten für Berlin
-
EBD De-Briefing Wettbewerbsfähigkeit | 26.09.2023
-
EUD | Rathausgespräch Oranienburg
-
EAB | RECLAIM – European Role Models – Workshop „Bekämpfung von Hassreden“
-
EAB | Forum – Die Debatte im Inforadio (rbb)
-
EAB | Von der Liebesheirat zur Zwangsehe? Deutschland und Europa nach der Wiedervereinigung
-
Niedersachsen lernt Europa
-
EAB | RECLAIM – European Role Models – Workshop „Kommunikationsstrategien“
-
FES | Zeitenwende – Chance für ein stärkeres Europa?
-
EAB | Europa Konferenz in Berlin
-
Paneuropa-Union | 60. Andechser Europatag
-
dbb/EUD/BBE | 32. Europäischer Abend
EBD-Mitgliedsorganisationen
- 40 Bildung / Wissenschaft mehr >
- 80 gemeinnützige Organisationen mehr >
- 36 Gewerkschaften / Berufsverbände mehr >
- 10 Körperschaften des öffentlichen Rechts mehr >
- 6 Landeskomitees mehr >
- 7 Parteien mehr >
- 52 Primäre Zielsetzung europäische Integration mehr >
- 16 Stiftungen mehr >
- 37 Unternehmen mehr >
- 10 Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft mehr >
- 152 Vereine mehr >
- 89 Wirtschaft mehr >