Schlagzeilen
-
Das kommende halbe Jahr Europa im Blick | EBD-Briefing zur schwedischen Ratspräsidentschaft (17.01.2023)
Bei der Auftaktveranstaltung der EBD-Briefings im Jahr 2023 wurde das Programm der schwedischen Ratspräsidentschaft für die kommenden sechs Monate vorgestellt.
-
Anspruch und Wirklichkeit nach einem Jahr Ampel-Europakoordinierung | Bernd Hüttemann beim Europe.Table Hintergrundgespräch
Nach knapp einem Jahr Ampelregierung ist es Zeit für eine erste europapolitische Bilanz. Um diese gemeinsam zu ziehen, veranstaltete Europe.Table in Berlin am 19. Januar ein Hintergrundgespräch mit Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichen Kräften. Generalsekretär Bernd Hüttemann brachte eine Bewertung aus Sicht der EBD ein und stellte insbesondere die im Koalitionsvertrag auf maßgebliches Betreiben der EBD festgehaltene Optimierung der Europakoordinierung auf den Prüfstand.
Aktuelle Nachrichten
-
UFOP | Modelle zur Bewertung von indirekten Landnutzungsänderungen nicht ausreichend belastbar
-
DIHK | Kein „Happy Birthday“ – Drei Jahre Brexit für die Wirtschaft
-
EUD | Frankreich und Deutschland befürworten EU-Vertragsrevision
-
EBD-Newsletter KW 04/2023 | Europarat im Fokus
-
EM Germany Newsletter CW 04/2023 | Focus on the Council of Europe (CoE)
-
Nachgefragt bei… Dr. Anna Lührmann MdB
-
Anspruch und Wirklichkeit nach einem Jahr Ampel-Europakoordinierung | Bernd Hüttemann beim Europe.Table Hintergrundgespräch
-
DSGV | Bankenpaket darf regionale Kräfte nicht durch mehr Administration bremsen
-
cep | Cybersicherheit: cep vergibt Bestnoten für Kommissionsentwurf
-
EB S-H | Besuch bei Landtagspräsidentin Kristina Herbst
-
Paneuropa-Union | Deutsch-französische Freundschaft mit neuen Inhalten erfüllen
-
DNR | Deutschland und Frankreich müssen die europäische Energiewende solidarisch vorantreiben
-
DIHK | Präsident Peter Adrian: 60 Jahre Élysée-Vertrag: Neuer Schwung für die deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen
-
KAS | Diskriminierung von Frauen wird als großes Problem wahrgenommen
-
Austausch zur europäischen Perspektive Serbiens | Hintergrundgespräch mit der Europaministerin der Republik Serbien Tanja Miščević
-
Das kommende halbe Jahr Europa im Blick | EBD-Briefing zur schwedischen Ratspräsidentschaft (17.01.2023)
-
UFOP | IGC sieht globale Rapsfläche zur Ernte 2023 marginal unter Vorjahr
-
cep | Grüner Wasserstoff: cep sieht Niederlande und Deutschland vorn
-
UFOP | Alternative Kraftstoffe für Versorgungssicherheit und sofort wirksamen Klimaschutz im Verkehr konsequent nutzen
-
Dynamik der EU-Beitrittsprozesse im „Innenhof Europas“ | EBD Public Diplomacy Exklusiv – Westbalkan
EBD-Mitgliedsorganisationen
- 40 Bildung / Wissenschaft mehr >
- 80 gemeinnützige Organisationen mehr >
- 35 Gewerkschaften / Berufsverbände mehr >
- 10 Körperschaften des öffentlichen Rechts mehr >
- 6 Landeskomitees mehr >
- 7 Parteien mehr >
- 52 Primäre Zielsetzung europäische Integration mehr >
- 16 Stiftungen mehr >
- 35 Unternehmen mehr >
- 10 Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft mehr >
- 150 Vereine mehr >
- 89 Wirtschaft mehr >