Schlagzeilen
-
Türkischer Elefant im europäischen Raum | EBD stärkt europapolitische Vernetzung mit Türkei
Lose Enden gepaart mit unauflösbaren Verknüpfungen. Mit diesem Gegensatz beschreibt EBD Generalsekretär Bernd Hüttemann in seinem Beitrag im Anschluss an eine Türkei-Reise die aktuellen EU-Türkei-Beziehungen. -
Sozialpolitische Veränderungen und europapolitische Beschäftigungspolitik – Erfolge der französischen Ratspräsidentschaft | EBD De-Briefing EPSCO
Die Ergebnisse und derzeitigen Arbeiten des Rates EPSCO präsentierte Florian Schierle, zuständiger Referatsleiter und Europabeauftragter des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) beim EBD De-Briefing EPSCO am 20.06.2022. Moderiert wurde die Veranstaltung von Elisabeth Wisniewski, Referentin für Europa-Kommunikation und Organisation der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD). Der Fokus lag dabei auf der Mindestlohnrichtlinie, dem Fortschrittsbericht zur Plattformarbeit sowie den individuellen Lernkonten und der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Behinderungen.
Aktuelle Nachrichten
-
Inklusive Ansätze in der europapolitischen Bildung | Newsletter des Europäischen Wettbewerbs veröffentlicht
-
DIHK | G7-Präsidentschaft nutzen, um einen Klimaclub voranzubringen – Bundesregierung und EU müssen Verbündete finden
-
dbb | Europarecht und Berufsbeamtentum sind kein Widerspruch
-
DIHK | Bericht aus Brüssel
-
DNR | DNR-Statement zur heutigen Einigung zur Energieeffizienzrichtlinie und der Erneuerbare-Energien-Richtlinie beim Energierat
-
BDI | Asien-Pazifik-Ausschuss der deutschen Wirtschaft: Neustart der Verhandlungen zwischen EU und Indien wichtiges Signal in schwierigen Zeiten
-
DGB | CETA-Ratifizierung – neue Strategie der EU-Kommission muss angewendet werden
-
ZdK | „Nicht die Rechte von Geflüchteten beschränken“ – ZdK-Präsidentin kritisiert Rat der Europäischen Union
-
DIHK | EU-Beitrittskandidat Ukraine: Jetzt auch die wirtschaftliche Stabilisierung in den Blick nehmen
-
DNR | Vor EU-Verhandlungen zu Klimaschutzpaket „Fit for 55“: Deutschland muss Treiber der europäischen klimagerechten Transformation sein
-
BDI | BDI zum EU-Klimaschutzpaket: „Industrie erwartet mehr politischen Rückenwind aus Europa“
-
BVMed | MedTech Innovation Hall der BVMed-Akademie | AIA und MDR harmonisieren | MDR KI-tauglich gestalten
-
EUD | Gemeinsame Erklärung von Pulse of Europe, Europa-Union Deutschland, Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland und Alliance4Europe vor der Zusammenkunft des Europäischen Rats am 23./24. Juni 2022
-
vzbv | Verbraucherschutz bei Nullprozent-Finanzierungen sicherstellen
-
EUD | Europa-Union fordert: Die Zukunftskonferenz ernst nehmen und Konvent einsetzen!
-
VCI | ETS-Revision und CBAM im Europäischen Parlament – Reise ins Ungewisse
-
DNR | EU-Kommission setzt wichtiges Signal für mehr Naturschutz
-
Familienbetriebe Land und Forst e.V. | „Richtiges Ziel mit falschen Mitteln“: Kritik an EU Nature Restoration Law
-
EBD-Newsletter KW 25/2022 | Westbalkan, Ukraine, Moldau – Bewegung in der EU-Erweiterung
-
EM Germany Newsletter CW 25/2022 | Western Balkans, Ukraine, Moldova – Movement in the EU Enlargement
Aktuelle Termine
-
EMI INVITATION | Listen to Europe: Reaching beyond our echo chambers | Tuesday, 28 June 2022 14:00-17:00 CET
-
EMI INVITATION | The Future of EU Enlargement: The Invasion of Ukraine and its impact on the Western Balkans | Wednesday, 29 June 2022 (09:00-10:30 CET)
-
EAB | Forum – Die Debatte im Inforadio (rbb) | Was bringt das Europäische Jahr der Jugend?
-
EUD | Online-Jugenddialog und Workshop-Einheit „How to deal with China? EU-China relations in the light of the war in Ukraine“
-
EMI | Building on the Conference on the Future of Europe: The Way Forward
-
EBD Briefing | Kommission direkt zur EU-Handelspolitik
-
EBD Briefing | Tschechische EU-Ratspräsidentschaft
International News:
- Weekly European Agenda 27/06/2022
- EMI Statement: A Bigger EU needs a stronger and deeper Union among its Members
- ESN: Bridging the Gap Between Youth and Decision-Makers: Focus on the EU Youth Dialogue
- ETUC: Citizens Deserve Better Than Commission’s “Rehashed” COFEU Response
- SGI Europe: From Low to Zero Emission: How to decarbonise urban and peri-urban mobility? An Alliance between Energy and Transport
EBD-Mitgliedsorganisationen
- 42 Bildung / Wissenschaft mehr >
- 81 gemeinnützige Organisationen mehr >
- 34 Gewerkschaften / Berufsverbände mehr >
- 10 Körperschaften des öffentlichen Rechts mehr >
- 6 Landeskomitees mehr >
- 7 Parteien mehr >
- 52 Primäre Zielsetzung europäische Integration mehr >
- 16 Stiftungen mehr >
- 37 Unternehmen mehr >
- 11 Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft mehr >
- 152 Vereine mehr >
- 93 Wirtschaft mehr >