Aktivitäten > College of Europe – Studium und Stipendien > #EuropaPostkarte vom College of Europe

#EuropaPostkarte vom College of Europe: Heute von Andreas Paikert

Mit der #EuropaPostkarte stellen sich derzeitige Studierende des College of Europe vor und geben einen Einblick in ihren im September erfolgten Studienstart am Campus in Brügge und Natolin. Mit dabei ist auch Andreas Paikert.


Ich heiße Andreas und bin Teil der 20/21 Mário Soares Promotion. Mit meinem Studium in Business und Soziologie ging es diesen Herbst für mich nach Natolin. Dort studiere ich die nächsten 10 Monate European Interdisciplinary Studies.

Was erwarten Sie vom Studium am College of Europe?

Vom Studium am College of Europe erwarte ich eine einzigartige Erfahrung, was das soziale sowie natürlich auch das akademische Leben betrifft. Die besondere Konstellation der Kommilitonen und Professoren aus ganz Europa spielen dabei die größte Rolle, der berüchtigt intensive Kursablauf aber natürlich auch.

Wie haben Sie sich für das Studium am College vorbereitet?

Abgesehen von einem englischsprachigen Studium und einiger Überlegungen zum Thema der Masterarbeit waren meine Vorbereitungen minimal. Aus diesem Grunde würde ich auch zukünftigen Bewerber/innen empfehlen den Bewerbungsprozess nicht an ‚Vorbereitungszweifeln‘ scheitern zu lassen.

Worauf sollte man bei dem Bewerbungsprozess achten?

Nicht vergessen relevante Interessen mitzuteilen und vertreten zu können! Angemessene Themen sind weitreichend, aber Bezug auf Europa ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Eine Übersicht aller #EuropaPostkarten vom College of Europe sind hier zu finden.