Aktivitäten > College of Europe – Studium und Stipendien > #EuropaPostkarte vom College of Europe
#EuropaPostkarte vom College of Europe: Heute von Julia Jacoby
Mit der #EuropaPostkarte stellen sich derzeitige Studierende des College of Europe vor und geben einen Einblick in ihren im September erfolgten Studienstart am Campus in Brügge und Natolin. Mit dabei ist auch Julia Jacoby.
Ich bin Julia Jacoby und studiere seit dem Herbst 2020 European Legal Studies am College of Europe in Brügge.

Was erwarten Sie vom Studium am College of Europe?
Ich freue mich auf ein intensives, abwechslungsreiches und lehrreiches Jahr, das mich sowohl akademisch als auch menschlich in vielerlei Hinsicht bereichert. Ich hoffe auf spannende Diskussionen und Begegnungen. Vor allem aber freue ich mich darauf, viele neue Bekanntschaften zu schließen und Teil eines einzigartigen Netzwerks zu werden, das einer gemeinsamen europäischen Vision neue Impulse verleiht.
Wie haben Sie sich für das Studium am College vorbereitet?
Ich habe frühzeitig meine Nachrichten- und Freizeitlektüre um einige internationale Medien erweitert und versucht, möglichst viel Französisch und Englisch, etwa durch Podcasts, in den Alltag zu integrieren. Außerdem habe ich mir einige Themengebiete vertieft angeschaut, von denen ich bisher nur oberflächliche Kenntnisse hatte. Besonders dankbar war ich für den Austausch mit einer Alumna des Colleges.
Worauf sollte man bei dem Bewerbungsprozess achten?
Man sollte den Aufwand nicht unterschätzen und frühzeitig beginnen, erforderliche Nachweise einzuholen. Empfehlen kann ich außerdem, sich mit den jeweiligen beruflichen Schwerpunkten der Mitglieder der Auswahlkommission vertraut zu machen. Vor allem aber sollte man seine Motivation für die Bewerbung nicht aus den Augen verlieren, dann nimmt man den Mehraufwand zum Studium gerne in Kauf.
Eine Übersicht aller #EuropaPostkarten vom College of Europe sind hier zu finden.