Aktivitäten > College of Europe – Studium und Stipendien > #EuropaPostkarte vom College of Europe
#EuropaPostkarte vom College of Europe: Heute von Julia Wagner
Mit der #EuropaPostkarte stellen sich derzeitige Studierende des College of Europe vor und geben einen Einblick in ihren im September erfolgten Studienstart am Campus in Brügge und Natolin. Mit dabei ist auch Julia Wagner.
Ich heiße Julia Wagner und studiere seit September 2020 EU International Relations and Diplomacy Studies am Collège d’Europe in Brügge.

Was erwarten Sie vom Studium am College of Europe?
Ich erwarte ein ereignisreiches, forderndes Jahr voller interessanter Kurse in einem internationalen Umfeld. Noch wichtiger ist mir der soziale Aspekt: Ich freue mich auf tolle Freundschaften mit Personen aus verschiedenen Ländern und den Austausch über ihre Sichtweisen/Erfahrungen. Klar hoffe ich zudem, danach leichter eine Stelle bei der EU zu finden.
Wie haben Sie sich für das Studium am College vorbereitet?
Das College stellt eine Leseliste zusammen, die ich durchgegangen bin. Außerdem habe ich meine früheren Unikurse zur EU nochmal durchgesehen. Ansonsten natürlich Zeitung lesen. ?
Worauf sollte man bei dem Bewerbungsprozess achten?
Früh kümmern! Bewerbungsschluss ist schon im Januar und man braucht u.a. zwei Gutachten von Professoren oder Arbeitgebern. Für Fragen: Sucht auf Facebook die Gruppe für Bewerber, da fand ein sehr reger Austausch statt. Zögert nicht, auch Alumni anzuschreiben! Meiner Erfahrung nach geben sie sehr gerne und umfänglich Auskunft. Viel Erfolg!
Eine Übersicht aller #EuropaPostkarten vom College of Europe sind hier zu finden.