Aktivitäten > EBD-Politik
Europa zukunftsfähig machen
Die EU steht vor der Herausforderung, Europa im digitalen und grünen Wandel zukunftsfest zu gestalten. Wir setzten uns daher für eine europäische Politik ein, die die Maßnahmen zur Stärkung von Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlicher Resilienz auf die Notwendigkeit einer ökologisch nachhaltigen und sozial gerechten Zukunft ausrichtet.
Im Themenbereich „Europa zukunftsfähig machen“ haben sich die EBD-Mitgliedsorganisationen auf folgende Punkte geeinigt:
- Bildungspolitik modern und inklusiv gestalten
- Ökologischen Wandel gestalten
- Digitale und resiliente Zukunft gestalten
- Soziale Gerechtigkeit gestalten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu unserer Politik und von unseren Mitgliedsorganisationen
- DIHK | Kein "Happy Birthday" - Drei Jahre Brexit für die Wirtschaft
- DNR | Deutschland und Frankreich müssen die europäische Energiewende solidarisch vorantreiben
- cep | Kommissionsvorschläge zu Industrie-Emissionen: cep äußert erhebliche Bedenken
- DGB | CETA: Sanktionen bei Verstößen gegen Arbeitnehmerrechte und Umweltstandards unverzichtbar
- Europa-Universität Viadrina | Viadrina tritt dem Europäischen Hochschulverbund European Reform University Alliance bei
- In Vielfalt geeint! Teilnahmerekord beim 64. Europäischen Wettbewerb!
Nachrichtenschlagworte: Bildung, Europabildung, Umweltpolitik, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Binnenmarkt, Digitalisierung, Beschäftigung, Sozialpolitik, Europäische Säule sozialer Rechte