Aktivitäten > EBD-Politik
Globales Europa gestalten
Der Erfolg der EU ist eng mit dem Erhalt der regelbasierten, multilateralen Ordnung verknüpft. Als Friedens-, Freiheits- und Einheitsprojekt trägt Europa daher die Verantwortung, Stabilität und nachhaltigen Wohlstand global zu fördern, Grenzen zu überwinden und demokratische Werte, rechtsstaatliche Prinzipien und Menschenrechte, wie das Recht auf Asyl, weltweit zu verteidigen.
Im Themenbereich „Globales Europa gestalten“ haben sich die EBD-Mitgliedsorganisationen auf folgende Punkte geeinigt:
- Europäische Außen- und Sicherheitspolitik vertiefen
- Grenzen in Europa abbauen
- Migrations- und Asylpolitik auf Basis europäischer Werte gestalten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu unserer Politik und von unseren Mitgliedsorganisationen:
- IW | Workshop zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der europäischen Migrationspolitik
- dbb | Europäischer Dialog stärkt Europäische Union
- DGAP | Zeitenwende für Europas Sicherheitsordnung
- Digitalisierung der Justiz und internationale Zusammenarbeit | EBD-De-Briefing Justiz und Inneres
- EBD Briefing zum Auftakt der slowenischen EU-Ratspräsidentschaft
- Caritas & Diakonie fordern Ausweitung der europäischen Resettlement-Programme
Nachrichtenschlagworte: Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Grenzpolitik, Schengen, Migration, Asyl, Flüchtlingspolitik