Aktivitäten > EU-Karriere

EU Careers Ambassadors 2023/24

Wer informiert an meiner Universität oder in meiner Region über Karrieremöglichkeiten bei den EU-Institutionen?

Einen Überblick über die EU Careers Ambassadors 2023/24 gibt es hier:


Freie Universität Berlin: Katharina Wolff

Bock auf Job?
Ganz nach diesem Motto arbeitet Katharina, sie wurde für das Jahr 2023/24 zum EU Careers Ambassador an der Freien Universität gewählt. Sie studiert Geographie im Bachelor und ist dein Ansprechpartner, wenn du dich für Jobs bei der EU interessierst. In ihrer Freizeit spielt sie zusammen mit ihren Freunden Korfball, übt Stücke an der Harfe und lernt gerne Sprachen.


Heinrich-Heine-Universität zu Düsseldorf: Patricia Walbergs

Patricia Walbergs studiert Sozial-, Politik-, Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf.

Als EU Career Ambassador informiert sie euch gerne über die Berufsmöglichkeiten für Studierende in den EU-Institutionen. Sie freut sich darauf, euch den Weg in die EU zeigen zu dürfen und euch beim Einstieg zu unterstützen.

Ihr erreicht Patricia per Mail (hhu.eucareers@gmail.com) oder auf Instagram (@eucareers_duesseldorf).


Georg-August-Universität Göttingen: David Tweer

David Tweer studiert Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen. Seit Beginn seines Studiums begeistert er sich für europäische Agenden und internationale Aspekte des Rechts. Aktuell spezialisiert er sich in dem Schwerpunkt des internationalen Rechts und vollzieht in diesem Kontext im Wintersemester 2023/24 einen Studienaufenthalt in Valencia.

Ein europäisches Netzwerk baute er sich im Rahmen seines Engagements für die European Law Students´ Association (ELSA) auf, in welcher er 2018 in Göttingen das Vorstandsamt des Präsidenten bekleidete.

Solltest du dich für eine Karriere bei den Institutionen der EU interessieren, steht dir David gerne zur Seite. Du erreichst ihn per E-Mail an eucareers.goettingen@gmail.com.


Universität zu Köln: Zisis Veloukas

Zisis Veloukas hat Politikwissenschaften (Bachelor, Aristoteles-Universität Thessaloniki), sowie Internationale und Europäische Studien (Master, Universität Makedonien) mit ausgezeichneter Leistung absolviert. Momentan macht er seinen zweiten Masterstudiengang in Politikwissenschaft an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.

Er war Gaststudent im Rahmen von Austauschprogrammen an der Universität Heidelberg (2018), der Humboldt Universität zu Berlin (2019, 2022) und Praktikant an der UNESCO (2021), der Griechischen Botschaft in Berlin (2021) und der Europäischen Union (2022). Er arbeitet als Verwaltungsassistent beim Internationalen Büro der Universität zu Köln.

Ihr erreicht Zisis über E-Mail (eucareers.cologne@gmail.com).


Universität Leipzig: Lara Blum

Lara Blum studiert im Master Konferenzdolmetschen für die Sprachen Spanisch und Englisch in Kombination mit Deutsch. Der internationale Charakter des Berufsbildes sowie Austausche mit Erasmus+ haben sie für die Arbeit der Europäischen Union sensibilisiert. Besonderes Interesse hat sie aufgrund ihres Studiengangs an der Mehrsprachigkeit der EU und den Arbeitsmöglichkeiten im Sprachendienst. Als Student Career Ambassador möchte sie aber natürlich Studierende aller Fachrichtungen auf die diversen Jobmöglichkeiten der EU aufmerksam machen und eine Ansprechpartnerin für Interessierte sein. Die Zukunft der EU geht uns alle an. Werde ein Teil von ihr!

Lara Blum, EU Student Career Ambassador, Universität Leipzig: eu.careers.universityleipzig@gmail.com


Universität Konstanz: Carlotta Pippart

Carlotta Pippart studiert Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz. Bereits im Geschichtsunterricht interessierte sie besonders die Entstehung der Europäischen Union und sie möchte jetzt selber dazu beitragen, dass die Entwicklung weitergeht und ein geeintes Europa Zukunft hat.

In ihrer Rolle der EU-Careers Ambassador fungiert Carlotta als Ansprechpartnerin für Studierende aller Fachrichtungen, die sich über berufliche Möglichkeiten und Praktika in den Institutionen der Europäischen Union informieren möchten.

Ihr erreicht sie am besten per E-Mail (eucareers.konstanzuniversity@gmail.com) oder alternativ über Facebook, Instagram (@eucareerskonstanz) und LinkedIn.


Ludwig-Maximilians-Universität München: Paula Groß

Paula Groß studiert Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Europäischen und Internationalen Öffentlichen Recht.

Als EU Careers Ambassador ist sie Ansprechpartnerin für Studierende aller Fachrichtungen, die sich gerne über Einstiegsmöglichkeiten und Praktika in den Institutionen der Europäischen Union informieren möchten.

Für mehr Informationen zu Veranstaltungen oder sonstigen Fragen könnt ihr Paula jederzeit per E-Mail (eucareers.lmu.muenchen@gmail.com) oder Facebook erreichen.


Universität Passau: Amar Khanna

Amar Khanna studiert Kulturwirtschaft an der Universität Passau mit dem Schwerpunkt auf die Entwicklungsforschung in Südostasien. Als angehender Kulturwirt setzt er sich stark mit der europäischen Innen- und Aussenpolick der EU auseinander. An der Universität Passau vertritt er die Rolle des EU Careers Ambassador und informiert Studierende aller Fachrichtungen über die Karrieremöglichkeiten sowie Praktika in den EU-Institutionen .

Für mehr Informationen zu Veranstaltungen oder sonstigen Fragen könnt ihr Amar jederzeit per E-Mail (eucareers-unipassau@gmail.com) oder auf Instagram per DM (@eucareers.passau) erreichen.


Universität des Saarlandes: Gaetan Glaub

Gaétan Glaub studiert Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes. Um sich für ein starkes Europas einzusetzen, ist er neben dem Studium als Vorstandsvorsitzender bei Let’s promote Europe (LPE) e.V. aktiv. Als EU Careers Ambassador informiert er außerdem Studierende aller Fachrichtungen über Einstiegsmöglichkeiten sowie Praktika in den EU-Institutionen. Ihr erreicht Gaétan Glaub per E-Mail (eucareers.saarlanduniversity@gmail.com) oder auf Facebook (EU Careers Saarland).