Aktivitäten > Kampagnen > Abgeschlossene Kampagnen > europorter: Europa in Bewegung!
Preisverleihung an die europorter
Am Donnerstag den 16.09.2004 waren die zehn europorter ein letzte Mal in Berlin im Einsatz. Die Kampagne „Europa in Bewegung … in guter Verfasung“ geht Ende September 2004 zu Ende. Im Rahmen des Internationalen Jugenkongresses, der im FEZ in der Wuhlheide in Berlin stattgefunden hat, wurden die zehn europorter für ihre Zeit im Dienste Europas gewürdigt. Zudem fand eine Ehrung für die Sieger des Wettbewerbs durch die derzeit jüngste Bundestagsabgeordnete Anna Lührmann statt.
Der Preis für den stilistisch schönsten Artikel innerhalb der europorter-Kampagne ging an Elisabeth Rank für ihren Beitrag „Mit Sneakers im Plenarsaal“, der am 26.04.2004 in der Berliner Zeitung erschienen ist.
Tim Mäkelburg hat den Preis für den best recherchierten Artikel mit seinem am 30.08.2004 bei europa-digital veröffentlichtem Beitrag „Macht Europa Schule?“ gewonnen.
Nancy Eggeling und Sandra Klose teilen sich den Preis in der Kategorie des originellsten Beitrags. Der Artikel „Träume und Ängste auf Europas Gleisen“ ist am 25.05.2004 in der Magdeburger Volksstimme erschienen.
Als bestes Team wurden die europorter Hannah Peters und Moritz Hütten zusammen mit ihrem Medienpartner Stuttgarter Zeitung ausgezeichnet.
Die Gewinner der Einzelpreise erhalten jeweils einen vom Auswärtigem Amt zur Verfügung gestellten Gewinn in Höhe von 400,-€.