Aktivitäten > EBD-Politik 2020/21
Globales Europa gestalten
Der Erfolg der EU ist eng mit dem Erhalt der regelbasierten, multilateralen Ordnung verknüpft. Als Friedens-, Freiheits- und Einheitsprojekt trägt Europa daher die Verantwortung, Stabilität und nachhaltigen Wohlstand global zu fördern, Grenzen zu überwinden und demokratische Werte, rechtsstaatliche Prinzipien und Menschenrechte, wie das Recht auf Asyl, weltweit zu verteidigen.
Im Themenbereich „Globales Europa gestalten“ haben sich die EBD-Mitgliedsorganisationen auf folgende Punkte geeinigt:
- Europäische Außen-und Sicherheitspolitik vertiefen
- Grenzen in Europa abbauen
- Migrations- und Asylpolitik auf Basis europäischer Werte gestalten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu unserer Politik:
- Time to deliver: EBD Briefing zum Start von #EU2021PT
- Deutsch-italienische Bilanz der EU-Ratspräsidentschaft | EBD-Generalsekretär Hüttemann bei De-Briefing des CIME
- Keine Einigung zum europäischen Migrations- und Asylpaket unter EU2020DE | EBD De-Briefing Inneres
- Gemeinsame Erklärung zur Terrorismusbekämpfung und zweite Aussprache zum Migrationspaket | EBD De-Briefing Inneres
- Mit einem starken Europaplan ins Jahr der Bundestagswahl | EBD-Mitgliederversammlung stellt politische Weichen für 2021
- Neuer Kompass für die politische Arbeit | Mitgliederversammlung beschließt EBD-Politik 2020/21
Nachrichtenschlagwort: GlobalEU, AußenEU, EuropaGrenzenlos, MigrationEU