Aktivitäten > Politik
EBD-Konsultation 2021
Als Forum für den politischen Dialog lebt die EBD von den Stimmen ihrer Mitglieder. Im Rahmen eines breit angelegten Konsultationsprozesses zur EBD-Politik 2021/22 sind die rund 260 Mitgliedsorganisationen dazu aufgerufen, zu beraten, was ihnen gemeinsam wichtig ist, um die Europapolitik in Deutschland und darüber hinaus mitzugestalten.
HIER NEUE ZEITSTRAHL-GRAFIK EINFÜGEN
Die erste digitale Konsultationsrunde zur EBD-Politik 2021/22 wird im Mai beginnen. Nach einer redaktionellen Überarbeitung der Zwischenergebnisse wird der Vorstand diese diskutieren und weiterentwickeln.
Im August werden mehrere EBD Exklusiv Veranstaltungen stattfinden, um die neue Politik gemeinsam mit den Mitgliedsorganisationen und Expertinnen und Experten aus dem Vorstand zu konkretisieren.
Die Beschlussvorlage für die Mitgliederversammlung wird der Vorstand auf seiner Sitzung am 10. September erarbeiten. Auf der Mitgliederversammlung im Oktober sind die Mitgliedsorganisationen aufgerufen, über die vorgeschlagenen Dokumente final zu diskutieren und diese anschließend zu beschließen.

Inhaltliche Grundlage bildet die EBD-Politik 2020/21.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema
- EM Germany newsletter CW 38/2020 | State of the Union Address
- EM Germany newsletter CW 37/2020 | Brexit
- Gemeinsam Europa gestalten | Mitgliedsorganisationen diskutieren neue Politik in EBD Exklusiv
- EBD-Newsletter KW 36/2020 | EBD Projekte - Ausblick auf den Herbst
- EM Germany newsletter CW 36/2020 | Projects of EM Germany this autumn
- EBD-Newsletter KW 34/2020 | Konsultationsprozess zur EBD-Politik 2020/21
News tags: EBD Konsultation