Aktivitäten > Politik
Frankreich
Sie suchen Kooperationspartnerinnen und -partner, Geschäftskontakte, Gleichgesinnte in Frankreich? Grenzüberschreitender gesellschaftlicher Dialog spielt für Europas Zukunft eine zentrale Rolle. Ihn zu fördern und institutionalisieren zu helfen, ist Teil der EBD-Politik „European Public Diplomacy“. Deshalb geben wir Ihnen auf dieser Seite eine Übersicht über wichtige Ansprechpartner zum Themenfeld Frankreich/Deutschland/Europapolitik.
Die im Netzwerk veröffentlichten Nachrichten zu Frankreich finden Sie über das Nachrichtenschlagwort „Frankreich“.
EBD-Schwesterorganisation:
EBD-Mitgliedsorganisationen in Frankreich:
- Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer (über DIHK)
- European Council on Foreign Relations
- Friedrich-Ebert-Stiftung, Auslandsbüro Frankreich
- Konrad-Adenauer Stiftung, Auslandsbüro Frankreich
- Heinrich Böll Stiftung, Auslandsbüro Frankreich
- Centrum für europäische Politik (cep), Auslandsbüro Frankreich
- Hanns-Seidel-Stiftung, Auslansdbüro Frankreich
- Deutscher Juristinnenbund, Regionalgruppe Paris
Diplomatie:
- Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Frankreich
- Botschaft der Französischen Republik in Deutschland
- Europaabteilung des Auswärtigen Amts, Referat E24: Bilaterale Beziehungen u.a. zu Frankreich
- Länderinformation zu Frankreich vom Auswärtigen Amt
Weitere Institutionen:
Schwesterverbände aus unserem Netzwerk
- Agir pour l’Environnement (Schwesterverband vom DNR)
- Association of European Journalists: Association des Journalistes Européens – AJE France (Schwesterverband der VEJ)
- ASPAS – Association pour la Protection des Animaux Sauvages (Schwesterverband vom DNR)
- Caritas Frankreich: Secours Catholique (Schwesterverband des Deutschen Caritasverbandes)
- CLEF: Coordination Francaise pour le Lobby Européen des Femmes (Schwesterverband Frauenrat)
- Commerce and Industry Chambers of France: Les Chambres de Commerce et de l’Industrie de France – CCI (Schwesterverband des DIHK)
- Democratic Movement: Mouvement Démocrate (Schwesterverband der FDP)
- Europe, Ecology, the Greens: Europe, Ecologie, les Verts – EELV (Schwesterverband von Bündnis 90/Die Grüne)
- European Association of Education: Association Européenne de l´’Education – AEDE France (Schwesterverband des Bundes für Bildung und Wissenschaft)
- European Council of Police Syndicates: Conseil Européen des Syndicats de Police – CESP (Schwesterverband des BDK)
- Enterprises´ Movement of France: Mouvement des Entreprises de France – MEDEF (Schwesterverband des BDI)
- La Fresque du Climat (Schwesterverband vom DNR)
- FNE – France Nature Environnement (Schwesterverband vom DNR)
- French Association for the Council of Communes and Regions of Europe: Association Française du Conseil des Communes et Regions d´Europe – AFCCRE (Schwesterverband des RGRE)
- French Banks Association: Association des Banques Françaises (Schwesterverband des DSGV)
- French Confederation of Christian Workers: Confédération Française des Travailleurs Chrétiens – CFTC (Schwesterverband des DGB)
- French Democratic Confereration of Labour: Confédération Française Démocratique du Travail – CFDT (Schwesterverband des DGB)
- French Union of Pensioners: Union Française des Retraités (Schwesterverband der BAGSO)
- French Young Federalists: Les Jeunes Européens (Schwesterverband der JEF)
- General Confederation of Labour: Confédération Générale du Travail – CGT (Schwesterverband des DGB)
- General Confederation of Small and Medium-Sized Enterprises: Confédération Générale des Petites et Moyennes Entreprises – CGPME (Schwesterverband des ZDH)
- Institute of Relations and Studies of Consumption Industries: Institut de Liaisons et d´études des Industries de Consommation – ILEC (Schwesterverband des Markenverbands)
- International Center of European Education: Centre International de Formation Européenne (Schwesterverband des ebi)
- JEF France: Jeunes Européens (Schwesterverband von JEF Deutschland)
- Les Républicains: Parti libéral-conservateur (Schwesterverband der CDU)
- National Consumers and Handlers´Protection Association: Association nationale de défense des consommateurs et usagers (Schwesterverband des vzbv)
- National Union of Autonomous Trade Unions: Union Nationale des Syndicats Autonomes – UNSA (Schwesterverband des DGB)
- Permanent Assembly of Agriculture Chambers: Assemblée Permanente des Chambres d’Agriculture – APCA (Schwesterverband des Deutschen Bauernverbands)
- Permanent Assembly of Professions and Handcraft Chambers: Assemblée Permanente des Chambers de Métiers et de l´Artisanat (Schwesterverband des ZDH)
- SEPANSO (Schwesterverband vom DNR)
- Socialist Party: Parti Socialiste (Schwesterverband der SPD)
- SOS Loire Vivante – ERN France (Schwesterverband vom DNR)
- Transparency International France: Section française de Transparency International (Schwesterverband des Transparency Deutschland)
- UFC Que Choisir (Schwesterverband von vzbv)
- Workers‘ Power: Force Ouvrière – FO (Schwesterverband des DGB)
- Zero Waste France (Schwesterverband vom DNR)
Informationen zur französischen Europapolitik
http://de.wikipedia.org/wiki/Europapolitik#Franz.C3.B6sische_Europapolitik