Aktivitäten > Politik
Österreich
Sie suchen Kooperationspartner, Geschäftskontakte, Gleichgesinnte in Österreich?
Grenzüberschreitender gesellschaftlicher Dialog spielt für Europas Zukunft eine zentrale Rolle. Ihn zu fördern und institutionalisieren zu helfen, ist Teil der EBD-Politik „European Public Diplomacy“. Deshalb geben wir Ihnen auf dieser Seite eine Übersicht über wichtige Ansprechpartner zum Themenfeld Österreich/Deutschland/Europapolitik.
Die im Netzwerk veröffentlichten Nachrichten zu Österreich finden Sie über das Nachrichtenschlagwort „Österreich“.
EBD-Schwesterorganisation:
EBD-Mitgliedsorganisationen in Österreich:
- Deutsche Handelskammer in Österreich (über DIHK)
- Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro für internationale Zusammenarbeit
- Konrad-Adenauer-Stiftung, Multilateraler Dialog Wien
Diplomatie:
- Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Wien
- Österreichische Botschaft in Deutschland, Berlin
- Länderinformation zu Österreich vom Auswärtigen Amt
Einrichtungen der Europäischen Union in Österreich:
- Büro der Europäischen Investitionsbank (EIBI in Wien)
- Europäische Grundrechteagentur (FRA)
- Informationsbüro des Europäischen Parlaments
- Vertretung der Europäischen Kommission
Weitere Institutionen:
- Schwesterverbände aus unserem Netzwerk und gleichzeitig Mitglieder der EBÖ
- Bund Europäischer Jugend/Junge Europäische Föderalisten (BEJ/JEF): Schwesterverband der Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland e.V.
- Europäische Föderalistische Bewegung Österreich (EFB): Schwesterverband der Europa-Union Deutschland (EUD)
- EUROPTIMUS Vereinigung für europapolitische Bildung: Schwesterverband des Europäischen Bunds für Bildung und Wissenschaft Sektion Deutschland der Association Européenne des Enseignants e.V. (EBB-AEDE)
- Gewerkschaft Bau-Holz: Schwesterverband der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
- Klub der ÖVP: Schwesterverband der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands (CDU) bzw. der Christlich Sozialen Union Bayerns (CSU)
- NEOS – Das neue Österreich (und Liberales Forum): Schwesterverband der Freien Demokratischen Partei (FDP) sowie der Deutschen Gruppe der Liberal International e. V. – DGLI
- Österreichischer Gemeindebund: Schwesterverband des Rats der Gemeinden und Regionen Europas / Deutsche Sektion
- SPÖ Parlamentsklub: Schwesterverband der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)
- Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung): Schwesterverband des Bundesverbands der Deutschen Industrie e.V. – BDI und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände – BDA
- Schwesterverbände aus unserem Netzwerk
- ACA/FTBI – Fachverband Ingenieurbüros: Schwesterverband des Verbands Beratender Ingenieure e.V
- AEGEE Wien – Forum Europäischer Studenten: Schwesterverband des Europäischen Studierendenforums AEGEE
- Arbeitsgemeinschaft Internationaler Strassenverkehrsunternehmer Österreichs AISÖ: Schwesterverband des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer e.V. – BDO
- Austrian Cockpit Association: Schwesterverband der Vereinigung Cocktpit e. V.
- Austrian Standards: Schwesterverband des Deutschen Instituts für Normung e. V. – DIN
- Bauernbund Österreich: Schwesterverband des Deutschen Bauernverbandes e.V.
- Bundesdenkmalamt: Schwesterverband des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz – DNK
- Bundesgremium des Fahrzeughandels: Schwesterverband des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
- Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten BAIK: Schwesterverband der Bundesarchitektenkammer – BAK
- Bundesverband der Bäcker, Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe: Schwesterverband des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
- Caritas Österreich: Schwesterverband des Deutschen Caritasverbands e.V.
- Diakonie Österreich: Schwesterverband der Diakonie Deutschland
- ECSA Austria European Community Studies Association Austria: Schwesterverband des Arbeitskreises Europäische Integration – AEI
- Die Grünen – Die Grüne Alternative: Schwesterpartei vom Bündnis 90/Die Grünen
- FCIO – Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs: Schwesterverband des Verbands der Chemischen Industrie e.V. – VCI sowie des Bundesarbeitgeberverbands Chemie e. V. – BAVC
- FIAA – Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie: Schwesterverband des Backzutatenverbands e.V. sowie der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. – BVE und dem Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. – BLL
- Handelsverband Österreich: Schwesterverband des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels e.V. – bvh
- Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger: Schwesterverband der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. – DGUV
- Inkassoverband Österreich c/o Österreichischer Gewerbeverein: Schwesterverband des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.
- Institut Österreichischer Wirtschafts prüfer (IWP): Schwesterverband des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. – IDW
- Institut für Höhere Studien (IHS): Schwesterverband des Instituts für Europäische Politik – IEP
- Interessensgemeinschaft Freiwilligenzentren Österreich (IGFÖ): Schwesterverband des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement
- Junge Wirtschaft – Wirtschaftskammer Österreich: Schwesterverband der Wirtschaftsjunioren Deutschlands
- Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer: Schwesterverband des Deutschen Steuerberaterverbands e. V. – DStV sowie des Institus der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. – IDW
- Katholische Arbeitnehmer/innen Bewegung Österreich: Schwesterverband der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung Deutschland e. V. – KAB
- Katholischer Laienrat Österreich (KLRÖ) und Katholische Aktion Österreich (KAÖ): Schwesterverband des Zentralkomitees der deutschen Katholiken – ZdK
- Kriegsopfer- und Behindertenverband Österreich (KOBV-Ö): Schwesterverband des Sozialverbands VdK Deutschland
- Land&Forst Betriebe Österreich: Schwesterverband der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. (AGDW). Die Waldeigentümer
- Österreichische Ärztekammer: Schwesterverband der Bundesärztekammer – BÄK
- Österreichische Bundesbahnen ÖBB-Holding: Schwesterorganisation der Deutschen Bahn AG
- Österreichische Bundes-Sportorganisation (BSO): Schwesterverband des Deutschen Olympischen Sportbunds – DOSB
- Österreichische Kinder- und Jugendvertretung (ÖJV): Schwesterverband des Deutschen Bundesjugendrings – DBJR
- Österreichische Notariatskammer: Schwesterverband der Bundesnotarkammer – BNotK
- Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach – ÖVGW: Schwesterverband des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – BDEW
- Österreichische Volkspartei: Schwesterpartei der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands (CDU) bzw. der Christlich Sozialen Union Bayerns (CSU)
- Österreichische Wasser-Rettung (ÖWR): Schwesterverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. – DLRG
- Österreichische Zahnärztekammer: Schwesterverband der Bundeszahnärztekammer – Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V.
- Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub: Schwesterverband des ADAC
- Österreichischer Bundesfeuerwehrverband: Schwesterverband des Deutschen Feuerwehrverbands e.V. – DFV
- Österreichischer Gewerkschaftsbund: Schwesterverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes – DGB
- Österreichischer Journalisten Club: Schwesterverband der Vereinigung Europäischer Journalisten. Deutsche Sektion – VEJ
- Österreichischer ReiseVerband: Schwesterverband des Deutschen ReiseVerbands e.V. – DRV
- Österreichischer Sparkassenverband (Austrian Savings Banks Assocation): Schwesterverband des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands – DSGV
- Österreichischer Städtebund: Schwesterverband des Rats der Gemeinden und Regionen Europas – Deutsche Sektion
- Österreichischer Verband der Markenartikelindustrie: Schwesterverband des Markenverband e. V.
- Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen – Revisionverband (gbv): Schwesterverband des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
- Österreichisches Jugendherbergswerk (ÖJHW): Schwesterverband des Deutschen Jugendherbergswerks – Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V. – DJH
- Österreichisches Olympisches Comité: Schwesterverband des Deutschen Olympischen Sportbunds – DOSB
- Paneuropa-Bewegung Österreich: Schwesterverband der Paneuropa-Union Deutschland
- Pensionistenverband Österreich: Schwesterverband des Sozialverbands VdK Deutschland
- Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Österreich: Schwesterverband des Zentralverbands des Deutschen Handwerks e. V. – ZDH
- Soldowi Österreich: Schwesterverband von Soldowi Deutschland
- Sozialdemokratische Partei Österreichs: Schwesterpartei der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
- Stifung Philantrophie Österreich: Schwesterverband der Maecenata Stiftung
- Transparency International Österreich: Schwesterorganisation von Transparency International Deutschland e.V.
- Verband der Brauereien Österreichs: Schwesterverband des Deutschen Brauer-Bunds e.V.
- Verband der freien KFZ-Teile-Fachhändler (VFT): Schwesterverband des Gesamtverbands Autoteile-Handel e.V. – GVA
- Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs (VÖWG): Schwesterverband des Bundesverbands Öffentliche Dienstleistungen. Deutsche Sektion des CEEP e. V. (BVÖD)
- Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs (VSÖ): Schwesterverband des Bundesverband der Sicherheitswirtschaft – BDSW
- Verband der technischen Gebäudeausrüster (VTGA): Schwesterverband des Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. – BTGA
- Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO): Schwesterverband des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft – GDV
- Verband österreichischer Banken und Bankiers: Schwesterverband des Bundesverbands deutscher Banken – BdB
- Verband Österreichischer Volkshochschulen: Schwesterverband des Deutschen Volkshochschulverbands e.V. – DVV
- Verein für Konsumenteninformation – VKI: Schwesterverband des Verbraucherzentrale Bundesverbands e.V. – vzbv
- VÖIG Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften: Schwesterverband des Bundesverbands Investment und Asset Management e.V. – BVI
- WWF Österreich: Schwesterverband des WWF Deutschland
- Zentralverband der Hausbesitzer (ZH): Schwesterverband von Haus & Grund Deutschland, Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer
- Sonstige
- Agenda Austria (Vereinigung für wissenschaftlichen Dialog und gesellschaftliche Erneuerung)
- Agentur für europäische Integration und wirtschaftliche Entwicklung
- Austrian Institut of Economic Research
- Diplomatische Akademie Wien (DA)
- ECSA Austria
- Europäische Akademie Wien
- Europäische Liga für Wirtschaftliche Zusammenarbeit (ELEC)
- Europäisches Forum Alpbach gemeinnütziger Verein
- Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE)
- Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen (ÖGAVN)
- Österreichische Gesellschaft für Europapolitik
- Österreichisches Institut für internationale Politik
- Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO)
- Oesterreichische Nationalbank / CESEEnet
- wiiw – The Vienna Institute for International Economic Studies Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche
Informationen zur österreichischen Außen- und Europapolitik:
https://de.wikipedia.org/wiki/Politisches_System_%C3%96sterreichs