Aktivitäten > Politik
Schweiz & Liechtenstein
Sie suchen Kooperationspartner und -partnerinnen, Geschäftskontakte, Gleichgesinnte in der Schweiz oder Liechtenstein? Grenzüberschreitender gesellschaftlicher Dialog spielt für Europas Zukunft eine zentrale Rolle. Ihn zu fördern und institutionalisieren zu helfen, ist Teil der EBD-Politik „European Public Diplomacy“. Deshalb geben wir Ihnen auf dieser Seite eine Übersicht über wichtige Ansprechpartner zum Themenfeld Schweiz/Liechtenstein/Deutschland/Europapolitik.
Die im Netzwerk veröffentlichten Nachrichten zur Schweiz finden Sie über das Nachrichtenschlagwort „Schweiz“.
EBD-Schwesterorganisation:
- European Movement Switzerland: Neue Europäische Bewegung Schweiz (Nebs) – Nouveau mouvement européen suisse (nomes)
EBD-Mitgliedsorganisationen in der Schweiz (und Liechtenstein):
- Friedrich-Ebert-Stiftung, Verbindungsbüro zur UNO in Genf
- Friedrich Naumann-Stiftung, Europäischer und Transatlantischer Dialog, Genf
- Handelskammer Deutschland Schweiz
Diplomatie:
- Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in der Schweiz
- Botschaft der Schweiz in Deutschland
- EU-Korridor des Auswärtigen Amts, Referat 204: Vereinigtes Königreich , E3-Format, Schweiz, Liechtenstein, Island, Norwegen, Arktispolitik (Organigramm Auswärtiges Amt)
- Länderinformation zur Schweiz vom Auswärtigen Amt
- Länderinformation zu Liechtenstein vom Auswärtigen Amt
Weitere Institutionen:
- Association suisse des transports routiers (ASTAG): Schweizerischer Nutzfahrzeugverband (Schwesterverband von Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. – BDU)
- Auto Sport Suisse SARL (Schwesterverband von ADAC)
- Autogewerbeverband der Schweiz (AGVS) Union professionnelle suisse de l’automobile (UPSA) (Schwesterverband von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.)
- Automobile Club de Suisse (Schwesterverband von ADAC)
- Caritas Switzerland (Schwesterverband von Caritasverband)
- Central Association of Public Swiss: Personnel Employées du secteur public Suisse – Öffentliches Personal Schweiz (ZV) (Schwesterverband von dbb)
- Chambers of Commerce and Industry of Switzerland: Schweizer Industrie- und Handeslkammer (SIHK) Chambres de commerce et d’industrie suisse (CCIS) (Schwesterverband von DIHK)
- Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz (CVP) – Parti Démocrate-Chrétien (PDC) (Schwesterverband von CDU/CSU)
- Comptoir Immobilier (Schwesterverband des HDE)
- Conférence Suisse des Architectes (CSA) (Schwesterverband der Bundesarchitektenkammer – BAK)
- Die Spitäler der Schweiz – Les Hôpitaux de Suisse (Schwesterverband von Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. – DKG)
- European association of free churches‘ diaconal work: Europäischer Verband Freikrichlicher Diakoniewerke (Schwesterverband von Diakonie)
- Fédération des entreprieses suisses – Economiesuisse (Schwesterverband vom BDI)
- Fédération Internationale des Clubs de Motrohomes (Schwesterverband vom ADAC)
- Fédération romande des consummateurs (frc) (Schwesterverband von vzbv)
- FDP.Die Liberalen (Schwesterverband der FDP)
- Fire Fighters Federation of Liechtenstein: Liechtensteinischer Feuerwerverband (Schwesterverband von Deutscher Feuerwehrverband e.V. – DFV)
- GPC Tax AG – Meridium AG (Schwesterverband von Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. – IDW)
- Green Party: Grüne/Les Verts (Schwesterverband von Bündnis 90/Die Grüne)
- Junior Chamber International Switzerland (JCI): Verband junger Unternehmer (Schwesterverband von Wirtschaftsjunioren Deutschland – WJD)
- Liechtensteinischer Bankenverband (Schwesterverband von BdB)
- National Youth Council of Switzerland: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände – Conseil Suisse des Activités de Jeunesse (Schwesterverband von DBJR)
- Noé21 (Schwesterverband vom DNR)
- Schweizer Kader Organisation (SKO) (Schwesterverband von die Führungskräfte e.V. – dFK)
- Schweizerische Bankenverband (Schwesterverband von BdB)
- Schweizerische Bundesbahn (SBB) (Schwesterverband von Deutsche Bahn AG)
- Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (SUVA) (Schwesterverband DGUV)
- Schweizerische Verein des Gas- und Wasserfaches (Schwesterverband von BdEW)
- Schweizerischer Markenartikelverband (Pro Marca) (Schwesterverband von Markenverband e.V.)
- Science Industries Switzerland (Schwesterverband von BASF)
- Social Democrats Switzerland: Sozialdemokratische Partei Schweiz – parti socialiste de suisse (Schwesterverband der SPD)
- Swiss Automotive Aftermarket (SAA) (Schwesterverband von Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. – GVA)
- Swiss Breweries‘ Federation Schweizer Brauerei-Verband Association – suisse des brasseries (Schwesterverband von Deutscher Brauer-Bund e.V.)
- Swiss diaconal nursing school Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule (Schwesterverband von Diakonie)
- Swiss Fire Fighters Federation Schweizerischer Feuerwerverband – Fédération suisse des sapeurs-pompiers (Schwesterverband von DFV)
- Swiss Insurance Association (SIA) Schweizerischer Versicherungsverband (Schwesterverband von Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft – GDV)
- SWISSCOFEL Verband Schweizerische Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandel (Schwesterverband von Deutscher Fruchthandelsverband e.V. – DFHV)
- The Swiss SME association Schweizerischer Gewerbeverband (Schwesterverband von ZDH)
- Touring Club Suisse (TCS) (Schwesterverband von ADAC)
- Trasse Schweiz AG (Schwesterverband von Deutsche Bahn AG)
- Union of the Federal Executive Association des Cadres de la Confédération – Vereinigung der Kader des Bundes (VKB) (Schwesterverband von dbb)
- Union Patronale Suisse Schweizerische Arbeitgeberverband (Schwesterverband von Bundesverband der BDI)
- Verband Schweizerischer Inkassotreuhandinstitute (VSI) (Schwesterverband von BDIU)
- Waldwirtschaft Schweiz (Schwesterverband von Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzverbände e.V. – AGDW)
- Wirtschaftskammer Liechtenstein (Schwesterverband von ZDH)
- Young European Swiss (Schwesterverband von JEF Deutschland)
- Zelt-Klub Zurich (Schwesterverband von ADAC)
Informationen zur schweizerischen Außenpolitik
- Informationen des Auswärtigen Amtes zur Außenpolitik der Schweiz
- Informationen des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) zur Europapolitik
- Informationen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) zur EFTA-Mitgliedschaft der Schweiz
- Informationen zur liechtensteinerischen Außenpolitik im Rahmen des schweizerischen Mandats