Aktivitäten > Politik
Tschechische Republik
Sie suchen Kooperationspartner, Geschäftskontakte, Gleichgesinnte in der Tschechischen Republik? Grenzüberschreitender gesellschaftlicher Dialog spielt für Europas Zukunft eine zentrale Rolle. Ihn zu fördern und institutionalisieren zu helfen, ist Teil der EBD-Politik „European Public Diplomacy“. Deshalb geben wir Ihnen auf dieser Seite eine Übersicht über wichtige Ansprechpartner zum Themenfeld Tschechische Republik/Deutschland/Europapolitik.
Die im Netzwerk veröffentlichten Nachrichten zur Tschechischen Republik finden Sie über das Nachrichtenschlagwort „Tschechien“.
EBD-Schwesterorganisation:
- Europäische Bewegung Tschechische Republik „Evropské hnutí v České republice“ | Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Europäischen Bewegung Sachsen.
EBD-Mitgliedsorganisationen in Tschechien:
- Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer (über DIHK)
- Friedrich-Ebert-Stiftung, Auslandsbüro Tschechische Republik
- Friedrich-Naumann-Stiftung, Auslandsbüro Zentraleuropa und Baltikum
- Heinrich-Böll-Stiftung, Büro Mittelosteuropa in Prag
- Konrad-Adenauer Stiftung, Auslandsbüro Tschechische Republik
Diplomatie:
- Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin
- Deutsche Botschaft in Prag
- Europaabteilung des Auswärtigen Amts, Referat E22: Bilaterale Beziehungen u.a. zu Tschechien (Organigramm Auswärtiges Amt)
- Länderinformation zur Tschechischen Republik vom Auswärtigen Amt
Weitere Institutionen:
- Schwesterverbände aus unserem Netzwerk:
- AEDE Czech – Evropská asociace pedagogů (Schwesterverband der AEDE)
- Association of House Owners of the Czech Republic: Občanské sdružení majitelů domů bytů a dalších nemovitostí v ČR (Schwesterverband von Haus & Grund)
- Caritas Czech Republic: Charita Česká republika (Schwesterverband des Deutschen Caritasverbands)
- Ceska Sporitelna (Schwesterverband des DSGV)
- Christian and Democratic Union-Czechoslovak People’s Party: KDU-ČSL (Schwesterverband der CDU)
- Confederation of Industry in the Czech Republic: Svaz průmyslu a dopravy ČR (Schwesterverband des BDI und BDA)
- Czech Association for Branded Products: Českého sdružení pro značkové výrobky (Schwesterverband des Markenverbands)
- Czech-Moravian Confederation of Trade Unions (CMKOS) (Schwesterverband des DGB)
- Czech Office for Standards, Metrology and Testing: Úřad pro technickou normalizaci, metrologii a státní zkušebnictví (ÚNMZ) (Schwesterverband des DIN)
- Czech Red Crossk Water Rescue Service: Vodní záchranná služba ČČK (Schwesterverband des DLRG)
-
Czech Social Democratic Party: Česká strana sociálně demokratická (Schwesterverband der SPD)
- Diaconia of the Evangelical Church of Czech Brethren: Diakonie Českobratrské církve evangelické (Schwesterverband der Diakonie Deutschland)
- Employer´s Association of Mining and Oil Producers: Zaměstnavatelský svaz důlního a naftového průmyslu (Schwesterverband vom Gesamtverband Steinkohle)
- Europeum Institute for European Policy (Schwesterverband der DGAP)
- Federace strojvůdců České republiky (FSCR) (Schwesterverband der GDL)
- ŠKODA AUTO a.s. (Schwesterverband der Volkswagen)
- Transparency International Czech Republic: Transparency International Česká republika (Schwesterverband des Transparency Deutschland)
- Tradition Responsibility Prosperity – Party TOP 09: Tradice Odpovědnost Prosperita TOP 09 (Schwesterverband der CDU)
- Verband tschechisches Kraftfahrzeuggewerbe: Svaz prodejcu a opraváru motorrových vozidel Ceské republiky – SACR (Schwesterverband des Zentralverband deutsches Kraftfahrzeuggewerbe)
- Ziviot 90 (Schwesterverband der BAGSO)
- Sonstige: