Aktivitäten > Politik
Ungarn
Sie suchen Kooperationspartner, Geschäftskontakte, Gleichgesinnte in Ungarn? Grenzüberschreitender gesellschaftlicher Dialog spielt für Europas Zukunft eine zentrale Rolle. Ihn zu fördern und institutionalisieren zu helfen, ist Teil der EBD-Politik „European Public Diplomacy“. Deshalb geben wir Ihnen auf dieser Seite eine Übersicht über wichtige Ansprechpartner zum Themenfeld Ungarn/Deutschland/Europapolitik.
Die im Netzwerk veröffentlichten Nachrichten zu Ungarn finden Sie über das Nachrichtenschlagwort „Ungarn“.
EBD-Schwesterorganisation:
EBD-Mitgliedsorganisationen in Ungarn:
- Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer (über DIHK)
- Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Ungarn
- Heinrich-Böll-Stiftung, Büro Mittelosteuropa in Prag
- Konrad-Adenauer Stiftung, Auslandsbüro Ungarn
Diplomatie:
- Deutsche Botschaft in Ungarn
- Europaabteilung des Auswärtigen Amts, Referat E22: Bilaterale Beziehungen u.a. zu Ungarn (Organigramm Auswärtiges Amt)
- Länderinformation zu Ungarn vom Auswärtigen Amt
- Ungarische Botschaft in Deutschland (Twitter: @BotschaftUngarn)
Weitere Institutionen:
- European Youth Parliament Hungary
- Goethe-Institut in Ungarn
- Hanns-Seidel-Stiftung
- Ungarisches Kulturinstitut