Aktivitäten
Preis Frauen Europas
Seit 1991 ehrt die Europäische Bewegung Deutschland mit dem Preis Frauen Europas – Deutschland Frauen, die sich durch ihr ehrenamtliches gesellschaftliches Engagement in besonderer Weise für das Zusammenwachsen und die Festigung eines vereinten Europas einsetzen. Die Preisträgerin erhält mit einer Brosche eine symbolische Auszeichnung und wird Teil des Netzwerks europäisch engagierter Frauen.
Die EBD-Mitgliedsorganisationen werden einmal im Jahr aufgerufen, geeignete Kandidatinnen vorzuschlagen. So wird der Preis Frauen Europas auf breiter gesellschaftlicher Ebene verankert und fördert insbesondere solche Frauen, die mit ihrem Engagement bislang nicht so stark in der Öffentlichkeit gestanden haben.
Preisträgerin 2019 ist Katharina Wolf. Die Gründerin und Vorsitzende der Europa-Union Sachsen e.V. erhielt die Auszeichnung für die Verteidigung europäischer Werte mit bürgerschaftlichen Mitteln. Der Festakt zur Preisverleihung fand am 8. Mai 2019 in Berlin statt. Gastgeberin ist die Vertretung der Europäischen Kommission Berlin. Der Festakt wird unterstützt vom Fürstenberg Institut.
Präsidentin des Preises ist Gudrun Schmidt-Kärner, die selbst im Jahr 1999 den Preis Frauen Europas – Deutschland erhielt. Das Netzwerk der Preisträgerinnen wächst jedes Jahr weiter.
Um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, sagt die EBD bis auf Weiteres alle Veranstaltungen ab. Davon betroffen ist auch der für den 25. Mai geplante Festakt zur Verleihung des Preis Frauen Europas. Wegen fehlender Planungssicherheit wurde entschieden, erst im kommenden Jahr 2021 wieder eine Preisverleihung zu veranstalten. Auch der für November geplante Herbstsalon der Frauen Europas wurde abgesagt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles vom Preis Frauen Europas
- Trägerin des Preis Frauen Europas Sr. Dr. Lea Ackermann gründet Stiftung
- Neue #EuropaPostkarte: Diese Woche von Dr. Sissy Thammer
- Neue #EuropaPostkarte: Diese Woche von Prof. Gudrun Schmidt-Kärner
- EBD Newsletter KW 47|2020: Europäische Bewegung International
- Women of Europe Awards 2020 | Die Shortlist steht fest
- "Frau Europas" Regina Hellwig-Schmid erhält Kulturpreis Bayerns 2020
- Interne und externe Zusammenarbeit im Fokus | Konstituierende Sitzung des EBD-Vorstands
- „Frau Europas“ 2021 gesucht | Ausschreibung des Preis Frauen Europas
- "Starke Frauen für ein vereintes Europa": Artikel zum Preis Frauen Europas in der Diplomatic World
- EBD-Newsletter KW 36/2020 | EBD Projekte - Ausblick auf den Herbst
- EM Germany newsletter CW 36/2020 | Projects of EM Germany this autumn
- Neben Sanktionen und klarer Haltung besonders auf gesellschaftliche Kräfte setzen | EBD-Präsidentin zum EUCO zur Lage in Belarus
Nachrichtenschlagworte: Preis Frauen Europas