Aktivitäten > Preis Frauen Europas > Preisträgerinnen 1991-2023
Frau Europas 1998: Sr. Lea Ackermann
Sr. Dr. Lea Ackermann gründete SOLWODI e.V. – abgekürzt für „Solidarity with women in distress“ – 1985 in Mombasa/Kenia. Mittlerweile bieten auch in Deutschland 16 Beratungszentren mit 7 Schutzwohnungen psychosoziale Beratung sowie Beratung in Rechts–fragen und Betreuung ausländischer Frauen an, die als Arbeits- und Heiratsmigrantinnen bzw. durch Zwangsprostitution und Menschenhandel Opfer von Gewalt und Ausbeutung geworden sind.
Ziel ist es, durch die Vermittlung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen die finanzielle Eigenständigkeit der Frauen zu fördern und so neue Lebensperspektiven zu eröffnen bzw. durch Kontakte zu den NGOs in den Heimatländern zukunftsorientierte Reintegration der Frauen die das wollen zu unterstützen. Solwodi ist eine Menschenrechtsorganisation, die sich konkret für die Würde der Frau in der deutschen Gesellschaft und in einem geeinten Europa einsetzt.
Im November 2014 wird sie für ihre Arbeit mit den Friedenspreis der Stadt Augsburg ausgezeichnet.
Im Januar 2017 erscheint eine Biographie über sie: „Der Kampf geht weiter – Damit Frauen in Würde leben können“, verfasst von Prof. Michael Albus.
Steckbrief
Hintergrundinformationen zum Europa-Engagement Sr Lea Ackermanns und organisatorische Hinweise, etwa für Vortragsanfragen, stellt Ihnen unser Steckbrief zusammen.
Links: