Aktivitäten > Preis Frauen Europas > Preisträgerinnen 1991-2023
Frau Europas 1995: Monika Hauser
medica mondiale – Unterstützung traumatisierter Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten
Nachrichten von Massenvergewaltigungen im ehemaligen Jugoslawien brachten die Gynäkologin Dr. Monika Hauser 1993 dazu, zusammen mit bosnischen Ärztinnen, Psychologinnen und Krankenschwestern Medica Zenica zu gründen, ein medizinisches und psychosoziales Therapiezentrum für kriegstraumatisierte Frauen in der bosnischen Stadt Zenica.
Mit der Gründung weiterer Projekte im Kosovo, in Albanien, Afghanistan, Liberia, der Region der Großen Seen Afrikas sowie in der Türkei und im Nordirak hat sich das Engagement ausgeweitet. Neben medizinischer Versorgung eröffnet medica mondiale den traumatisierten Frauen durch psychosoziale Unterstützung, Rechtsberatung, aber auch durch politische Menschenrechtsarbeit wieder neue Lebensperspektiven.
medica mondiale ist eine international arbeitende Organisation und Teil eines länderübergreifenden Netzwerks gegen Gewalt gegen Frauen. Monika Hauser erhält 2008 für ihre Arbeit den Alternativen Nobelpreis.
Links: