Aktivitäten > Preis Frauen Europas > Preisträgerinnen 1991-2023

Frau Europas 2004: Regina Hellwig-Schmid

Bildende Künstlerin/Kuratorin: Mit Kunst und Kultur Brücken bauen

Regina Hellwig-Schmid  Foto Franz Fischer  Portrait neu

Seit 1992 engagiert sich Regina Hellwig-Schmid auf einzigartige Weise mittels der Kunst und ihrer zusammenführenden Kraft für die Völkerverständigung und gibt auf unnachahmliche Weise als Impulsgeberin und Ideenvermittlerin internationalen Projekten der kulturellen, wissenschaftlichen und künstlerischen Zusammenarbeit im Donauraum essentielle Schubkraft.

Zum Nachdenken über Krieg und Frieden initiierte sie die Aktion „pax danubiana – Flaschenpost für den Frieden”, in deren Rahmen 1856 KünstlerInnen in zehn Donauländern am 23. September 2000 ihre persönliche Friedensbotschaft dem Fluss übergaben.2001 stieß sie die 1. Internationale DonauKonferenz für Kunst und Kultur in Regensburg an, der noch weitere im Donauraum folgen.Beispielhaft unter vielen sei das Projekt donumenta 2003 – 2012 zu nennen, das mit „14 x14 Vermessung des Donauraumes. Positionen aktueller Kunst.“ seinen bisherigen Höhepunkt findet.

Steckbrief

Hintergrundinformationen zum Europa-Engagement Regina Hellwig-Schmids und organisatorische Hinweise z.B. für Vortragsanfragen stellt Ihnen unser Steckbrief zusammen.

Links:

http://www.donumenta.de