Aktivitäten > Preis Frauen Europas > Preisträgerinnen 1991-2023

Frau Europas 2003: María del Rosario Hickmann

25 Jahre Ehrenamt für den deutsch-spanischen Kulturaustausch

la foto-neu Farbe Hickmann

Seit Dr. María Rosario Hickmann 1976 durch ihre Heirat nach Kiel kam, engagiert sie sich für den Austausch zwischen spanischer und deutscher Kultur. 1977 gründete sie einen Frauenkreis für die Integration von spanischen Gastarbeiterfamilien, 1980 folgte dann die Gründung der Sprachkurse der Deutsch-Iberoamerikanischen Gesellschaft, die 1991 der Kern ihres Meisterwerkes bildete: das Institut für Spanische Sprache und Kultur zu Kiel, das sich rasch zum deutsch-spanischen Kommunikationszentrum entwickelte.

Für die Spanier ist es „ein Zuhause in der Fremde”, für die Deutschen der optimale Ort, Spanisch zu lernen und die spanische Kultur zu erleben.Neben ihrer Dozententätigkeit am Romanischen Seminar der Universität Kiel gab sie ab 2002 die deutsch-spanische Kulturzeitschrift „Solera“ heraus. Für ihr großes ehrenamtliches Engagement erhielt sie 1997 den spanischen Verdienstorden „Lazo de Dama de Isabel la Católica“ und im Jahre 2000 die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland.

Links:

http://www.spanisches-institut.de