Aktivitäten > Preis Frauen Europas > Preisträgerinnen 1991-2023

Frau Europas 1999: Gudrun Schmidt-Kärner

Engagiert sich für den Brückenschlag zwischen West- und Osteuropa durch Projekte zwischen Norddeutschland und dem Kaliningrader Gebiet/Russland

Prof. Gudrun Schmidt-Kärner ist es ein Anliegen, das Verständnis für die unterschiedlichen Lebenssituationen und Denkstrukturen in West- und Osteuropa zu fördern. Die Gründung des Hanse-Büros (heute auch Schleswig-Holstein Informationsbüro) hat sie 1992 angestoßen. Der von ihr gegründete Verein (Förderverein für Kaliningrad/Russland) vermittelt Jugendlichen ehrenamtliches Engagement, Solidarität und die Verantwortung des Einzelnen für die Mitgestaltung des Gemeinwesens. So lernen sie, wie wichtig diese Grundwerte Europas für das menschliche Miteinander sind. Neben der Betreuung ehemaliger Praktikanten, die heute erfolgreiche Unternehmer sind, engagiert sich Gudrun Schmidt-Kärner für die Integration benachteiligter Jugendlicher in die Gesellschaft.

Steckbrief

Hintergrundinformationen zum Europa-Engagement Gudrun Schmidt-Kärners und organisatorische Hinweise z.B. für Vortragsanfragen stellt Ihnen unser Steckbrief zusammen.

Links

www.gsk-russlandpartner.de

Nachrichten