Aktivitäten > Preis Frauen Europas > Preisträgerinnen 1991-2023

Frau Europas 2014: Linn Selle

Linn Selle Portrait

Foto: Nico Drimecker

Ob Europawahlkampf, Jugendpolitik oder Europäische Öffentlichkeit – „mit ihrem Charisma und ihrer Fachkompetenz in der Europapolitik erreicht sie junge Menschen und streitet für ein demokratisches, föderales und offenes Europa“, heißt es in der Begründung ihres Vorschlages.

Dass sich mit diesen Eigenschaften – und der cleveren Wahl der politischen Mittel – sprichwörtlich Massen bewegen lassen, zeigt ihr Engagement im Europawahlkampf 2014: Als sich abzeichnete, dass ARD und ZDF zwar ein eigenes „Duell“ zwischen den Spitzenkandidaten der großen Parteifamilien produzieren, dieses aber nur auf dem Spartenkanal Phoenix ausstrahlen wollten, suchte Selle erst das Gespräch mit den Intendanten und dann den öffentlichen Druck: Ihre Online-Petition, das Duell zwischen Juncker und Schulz im Hauptprogramm von ARD und ZDF zu senden, erreichte binnen kürzester Zeit 30.000 Unterstützer.

Die Jungen Europäischen Föderalisten e.V. sind seit 1949 kritische Begleiter des europäischen Einigungsprozesses. Als politische, aber überparteiliche Jugendorganisation versuchen die 3.200 Mitglieder, dem Integrationsprozess neue Impulse zu geben und Konzepte für die Zukunft der EU zu entwerfen. Selle gehörte dem Bundesvorstand der JEF von 2010 bis 2014 an. 2012/13 war sie die stv. Bundesvorsitzende des Vereins, 2013/14 als Bundessekretärin dessen „politische Stimme“.

Linn Selle, im „Hauptamt“ Promovendin an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), ist die bislang jüngste Trägerin der Auszeichnung. Die Wahljury des Preis Frauen Europas, die Selle aus insgesamt sechs Kandidatinnenvorschlägen auswählte, befand das Engagement der 27-Jährigen für „bemerkenswert“: In einem Alter, in dem junge Menschen zwischen einem Ehrenamt und einem lukrativen Nebenjob abwägen müssen und parteipolitisches Engagement die größeren Karrierechancen verspricht, sei Selles mittlerweile vierjährige Tätigkeit im Vorstand der JEF eine große persönliche Leistung, begründete die Jury ihre Entscheidung.

Pressemitteilung zur Preisverleihung

Linn Selle im Interview

Steckbrief

Hintergrundinformationen zum Europa-Engagement Linn Selles und organisatorische Hinweise z.B. für Vortragsanfragen stellt Ihnen unser Steckbrief zusammen.

Links

www.jef.de

EU-in-BRIEF 032015„Mehr positive Emotionen für Europa!“ – Rede zum Preis Frauen Europas