Aktivitäten > Preis Frauen Europas > Preisträgerinnen 1991-2023
Frau Europas 2013: Daniela Topp-Burghardt
Gründerin und Vorsitzende des Rings Europäischer Frauen e.V.
Daniela Topp-Burghardt wurde 1955 in Frankfurt/M. geboren. Sie nahm zunächst ein Dolmetscherstudium in Heidelberg auf, wechselte 1976 an die Universität zu Köln und schloss dort ihr Volkswirtschaftsstudium mit Diplom ab. Thema ihrer Diplomarbeit 1981 war „Die Geldschöpfungsprozesse am Euro-Geldmarkt und Möglichkeiten ihrer Kontrolle“. Durch ihr dreijähriges Geschichtsstudium weiß sie, wie tief die gemeinsamen Wurzeln der Länder Europas in Sprachen, Kultur, Religion und im Aufbau von Demokratie und Sozialstaat gehen und schätzt die Menschenwürde und Rechtsstaatlichkeit als Ergebnis eines langen historischen Prozesses in Europa.
Daniela Topp-Burghardt übte mehrere Ehrenämter im vorpolitischen Raum und in der Politik aus. Unter dem Eindruck der neu geschaffenen Gemeinschaftswährung und der bevorstehenden Osterweiterung der EU gründete die europabegeisterte Daniela Topp-Burghardt 2003 den gemeinnützigen Verein Ring Europäischer Frauen, deren Vorsitzende sie seitdem ist, mit dem Ziel, im Rahmen unterschiedlicher Dialogveranstaltungen rund um Köln, aber auch auf Begegnungsfahrten ins EU-Ausland den Gedanken- und Ideenaustausch mit nationalen Parlamentarierinnen und Vertreterinnen von Frauenverbänden zu organisieren.
So konnte sie in ihrem Netzwerk und dessen Umfeld in den letzten zehn Jahren ein tieferes Verständnis für die Gemeinsamkeiten, aber auch für die Unterschiede der Wirtschafts-, Kultur-, Bildungs- und Sozialsysteme der Länder schaffen – immer im Hinblick auf die Rolle der Frauen in Gesellschaft und Politik.
Von Brüssel bis Budapest, von Kopenhagen bis Athen entwickelt der Verein auf seinen Fahrten ein stärkeres Bewusstsein für die nationalen Besonderheiten und ihre Geschichte, aber auch für den europäischen Kontext, in den sie eingebettet sind – und sorgt damit für ein intensives Erleben eines „europäischen Gemeinschaftsgefühls“, das nachhält. „Europa ist mehr als ein Kontinent, Europa ist eine Vision. Das Ziel ist eine Völkergemeinschaft und dauerhafter Frieden. Um dieses zu erreichen muss über Verstehen und Verständnis das wachsende Europa im Sinne der Bürgerinnen und Bürger auch zusammenwachsen“. Die dreifache Mutter Daniela Topp-Burghardt lebt mit ihrem Ehemann in Köln.
Die Preisverleihung fand am 9. Oktober im Rahmen eines Festaktes in Würzburg statt.
Links
Daniela Topp-Burghardt: Die Stunde der Frauen
EU-in-BRIEF 02/2014