Aktivitäten > Preis Frauen Europas > Preisträgerinnen 1991-2023
Frau Europas 1991: Csilla Freifrau von Boeselager
Gründerin des ungarischen Malteser-Caritas-Hilfsdienstes
Csilla Freifrau von Boeselager organisierte mit dem Malteser-Caritas-Hilfsdienst den Transport von Hilfsgütern von Deutschland nach Ungarn und leistete insbesondere Hilfe für Krankenhäuser sowie Alten- und Behindertenheime.
1989 setzte sie die von ihr gegründete Organisation bei einer dramatischen Hilfsaktion kurz vor der Wende ein: Tausende von DDR-Bürgern nahm sie mit Hilfe eines kurzfristig bereit gestellten Lagers in Budapest auf. Bis zu ihrem frühen Tod im Februar 1994 hat sich Csilla Freifrau von Boeselager, Trägerin des Europäischen Menschenrechtspreises, mit ihren mehr als 9.000 ehrenamtlichen Helfern für zahlreiche grenzüberschreitende Aktionen der Menschlichkeit eingesetzt und damit zur Völkerverständigung beigetragen.
Csilla Freifrau von Boeselager starb im Februar 1994 in Arnsberg-Voßwinkel.