Mitglieder
Mitglied werden
Das Netzwerk EBD ist der Zusammenschluss von rund 250 Interessengruppen aus nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen: Wirtschafts- und Berufsverbände, Gewerkschaften, Bildungsträger, wissenschaftliche Institute, Stiftungen, Parteien und Unternehmen.
Eine Mitgliedschaft im Netzwerk EBD steht jeder Organisation offen, insofern sie die in der Satzung dargelegten Ziele anerkennt.

Weiterführende Informationen zu den Angeboten für Mitgliedsorganisationen
Information
- zu aktuellen europapolitischen Themen auf der EBD-Website
- mit dem Hintergrundpapier EU-in-BRIEF
- Verbreitung europapolitischer Standpunkte über Europa-Profile und Europa-Nachrichten auf der EBD-Website
Partizipation
- Stimmrecht auf der jährlichen Mitgliederversammlung
- Mitgliedsorganisationen können Kandidaturen für den EBD-Vorstand einreichen
- kostenfreier Zugang zu EBD-Veranstaltungen
- Zugang zu Veranstaltungsformat EBD Exklusiv, das sich ausschließlich an Mitgliedsorganisationen richtet
Vernetzung
- Dialog mit den Mitgliedsorganisationen sowie Vertreterinnen und Vertretern anderer Interessengruppen, Bundesregierung, der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament
Unterstützung
- bei europäischen Informations-, Kooperations- und Bildungsaktivitäten durch Beratung, Projektentwicklung und Veranstaltungsorganisation
EBD-Imagefilm
Einen Überblick über die Leistungen der EBD für ihre Mitgliedsorganisationen bietet auch der Imagefilm der EBD:
Informationen zum Herunterladen:
Antrag auf Mitgliedschaft (PDF)
Beitragsordnung (PDF)
Satzung (PDF)
Kontakt:
Bernd Hüttemann, Generalsekretär
Telefon: +49 30 3036201-18
E-Mail: bernd.huettemann(at)netzwerk-ebd.de
Milan Swarowsky, Politischer Referent des Generalsekretärs
Telefon: +49 30 3036201-218
E-Mail: milan.swarowsky@netzwerk-ebd.de
Persönliche Mitgliedschaften von Einzelpersonen, die sich europapolitisch engagieren wollen, sind in der Europäische Bewegung Deutschland leider nicht möglich. Wir freuen uns aber sehr, wenn Sie sich dazu bitte an unseren Mitgliedsverband Europa-Union Deutschland wenden.