Mitglieder > Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)

  • Letzte Aktualisierung: 28.07.2016 GMT
Vereine, Wirtschaft

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)

Die BDA ist die sozialpolitische Spitzenorganisation der gesamten deutschen gewerblichen Wirtschaft. Sie vertritt die Interessen kleiner, mittelständischer und großer Unternehmen aus allen Branchen in allen Fragen der Sozial- und Tarifpolitik, des Arbeitsrechts, der Arbeitsmarktpolitik sowie der Bildung. Die BDA setzt sich auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene für die Interessen von einer Mio. Betrieben mit ca. 20 Mio. Beschäftigten ein, die der BDA durch freiwillige Mitgliedschaft in Arbeitgeberverbänden verbunden sind. Die Arbeitgeberverbände sind in den der BDA unmittelbar angeschlossenen 52 bundesweiten Branchenorganisationen und 14 Landesvereinigungen organisiert.

 

  • Präsident: Ingo Kramer
  • Hauptgeschäftsführer: Steffen Kampeter
Sie können die Karte aktivieren indem Sie hier klicken. Dabei wird eine Verbindung zu Google Servern hergestellt und Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Haus der Deutschen Wirtschaft
Breite Straße 29
10178 Berlin

Büro Brüssel:
Rue Marie de Bourgogne 58
B - 1000 Brussels/Bruxelles

Telefon: +49 (0)30 203 30
Fax: +49 (0)30 203 310 55
www.arbeitgeber.de