Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU)
Im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) ist die Mehrzahl der aktiv tätigen Inkassodienstleister organisiert. Seine 560 Mitgliedsunternehmen erfüllen die strengen Anforderungen des BDIU an eine gewissenhafte, ordnungsgemäße und redliche Berufsausübung. Schon seit 1956 vertritt der Verband bundesweit die Interessen der Inkassowirtschaft gegenüber der Öffentlichkeit.
Der BDIU ist der zweitgrößte Inkassoverband weltweit und der größte nationale Inkassoverband in Europa. Er ist Gründungsmitglied des europäischen Inkassodachverbands FENCA (Federation of European National Collection Associations), dessen Administration er seit 2014 von Berlin aus ebenfalls verantwortet.
Die Mitglieder: Partner der Wirtschaft
Inkassounternehmen verstehen sich als Partner im Auftrag der Wirtschaft. Damit Inkassounternehmen die ihnen anvertrauten Forderungen durchsetzen können, fokussieren sie sich vor allem auf folgende Aufgaben:
• Beratung und Hilfestellung der Auftraggeber
• Auskünfte und Scoringverfahren,
• Inkasso von kaufmännisch ausgemahnten Forderungen,
• Titulierung im gerichtlichen Mahnverfahren sowie
• Einziehung bereits titulierter Forderungen.
• Kontrolle und Überwachungsverfahren.
Im Vergleich zu betriebseigenen Mahnabteilungen können Inkassounternehmen in der Regel auf eine deutlich höhere Erfolgsquote bei vergleichsweise niedrigen Kosten verweisen. Darüber hinaus entlasten Inkassounternehmen ihre Auftraggeber wirkungsvoll, sodass diese sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Mitgliedschaft im BDIU ist ein Gütesiegel
Verbandsmitglieder müssen geordnete wirtschaftliche Verhältnisse sowie umfangreiche theoretische und praktische Rechtskenntnisse nachweisen. Durch in der Satzung festgeschriebene „berufsrechtliche Richtlinien“ haben sich die BDIU-Mitglieder hohe Maßstäbe für den Forderungseinzug von Privatpersonen und Unternehmen gesetzt. Die Mitgliedschaft im BDIU hat sich daher als ein „Gütesiegel für seriöses Inkasso“ am Markt etabliert.
Der BDIU als gefragter Experte
Gutachterliche Stellungnahmen für Politik und Justiz gehören zum Aufgabenspektrum des BDIU. Er nimmt aber auch Stellung zu Anträgen von Unternehmen auf Registrierung als Inkassodienstleister und ist zudem gefragter Experte bei berufsrechtlichen Fragen.
- Präsidentin: Kirsten Pedd
- Hauptgeschäftsführer: Kay Uwe Berg
10117 Berlin