Mitglieder > Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW). Wirtschafts- und Arbeitgeberverband e.V.

  • Letzte Aktualisierung: 10.01.2022 GMT
Vereine, Wirtschaft

Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW). Wirtschafts- und Arbeitgeberverband e.V.

Der BUNDESVERBAND DER SICHERHEITSWIRTSCHAFT (BDSW ) vertritt seit über 100 Jahren als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die Interessen privater Sicherheitsdienstleister. In über 4.000 Sicherheitsunternehmen sind in Deutschland ca. 185.000 Beschäftigte tätig. Der Umsatz lag im Jahr 2014 bei 5,3 Mrd. Euro. Der BDSW hat derzeit über 900 Mitgliedsunternehmen, deren Marktanteil bei ca. 80 Prozent liegt.
Der BDSW ist Gründungsmitglied der Confederation European Security Services (CoESS). Die europäische Dachorganisation privater Sicherheitsdienstleister wurde 1989 in Rom gegründet. Die CoESS hat im Laufe der zurückliegenden Jahre eine stürmische Entwicklung durchlaufen. Sie hat inzwischen Mitgliedsverbände aus 24 der 27 EU-Staaten. Die CoESS vertritt heute ca. 60.000 Sicherheitsunternehmen mit schätzungsweise 2,2 Mio. Beschäftigten. Der Jahresumsatz beträgt ca. 34,2 Mrd. Euro. Die CoESS vertritt die Interessen der Sicherheitsbranche auf europäischer Ebene.

BDSW-Hauptgeschäftsführer Dr. Harald Olschok war von 1998 bis 2004 Vize-Präsident der CoESS. Zahlreiche Mitglieder arbeiten heute auf europäischer Ebene in der CoESS mit. Hierzu gehören u. a. die Vize-Präsidenten des BDSW, Friedrich P. Kötter und Manfred Buhl, die in den Fachausschüssen Luftsicherheit bzw. Bewachung mitarbeiten. Dabei werden u. a. einheitliche, europaweit geltende Standards erarbeitet. Auch im “Sozialen Dialog” ist der Verband vertreten, einer Institution der Kommission der Europäischen Union die mehrmals jährlich zusammentritt, um die Belange der europäischen Sicherheitsunternehmen zu diskutieren, Stellungnahmen gegenüber der Kommission zu verfassen und Konferenzen vorzubereitet. Vertreter aus Mitgliedsunternehmen des BDSW sind regelmäßig auch in den anderen “Working Groups” der CoESS aktiv.

Die politischen und wirtschaftlichen Veränderungen in Europa haben eine zunehmende Bedeutung für die Entwicklung der privaten Sicherheitsdienste in Deutschland. Hierzu gehören die EU-Dienstleistungsrichtlinie oder die Richtlinien für die Sicherheit an Flughäfen oder Seehäfen.
Weitere Informationen zum BDWS finden Sie auf unserer Homepage: www.bdsw.de

  • Präsident: Gregor Lehnert
  • Hauptgeschäftsführer: Dr. Harald Olschok
Sie können die Karte aktivieren indem Sie hier klicken. Dabei wird eine Verbindung zu Google Servern hergestellt und Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg

Telefon: +49 6172 9480 50
Fax: +49 6172 4585 80
www.bdsw.de