Mitglieder > Bertelsmann Stiftung

  • Letzte Aktualisierung: 02.06.2022 GMT
Bildung / Wissenschaft, gemeinnützige Organisationen, Primäre Zielsetzung europäische Integration, Stiftungen

Bertelsmann Stiftung

Die zunehmende Instrumentalisierung wirtschaftlicher Abhängigkeiten für politische Ziele trifft die Europäische Union hart. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und der Konflikt um die globale Vormachtstellung zwischen den USA und China zeigen, dass die EU lernen muss, ihre wirtschaftlichen Verflechtungen strategisch zu managen. Das kann ihr nur gelingen, wenn sie auf der Weltbühne als starker und geeinter Akteur auftritt.

Wir setzen uns deswegen für ein souveränes und solidarisches Europa ein, das seine Werte und Interessen nach außen verteidigen kann, weil es nach innen zusammenhält. Damit dies gelingt, müssen soziale und wirtschaftliche Ungleichgewichte im Binnenmarkt abgebaut werden. Diese beeinträchtigen nicht nur Europas Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch seinen politischen und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dabei ist es gerade jetzt, wo Digitalisierung und der Wandel zur mehr Nachhaltigkeit zu großen Veränderungen führen, besonders wichtig, dass das Verständnis der Europäer:innen füreinander wächst und das demokratische Fundament der EU gestärkt wird. Wir wollen vor diesem Hintergrund dabei helfen, dass Europa den digitalen Wandel wertebasiert meistert – und damit weltweit Standards setzt.

Unsere Analysen und Einordnungen publizieren wir regelmäßig auf globaleurope.eu.

  • Vorsitzender des Vorstands: Dr. Ralph Heck
  • Programm Director Europas Zukunft: Stephan Vopel
  • Programm Co-Director Europas Zukunft: Dr. Malte Tim Zabel
Sie können die Karte aktivieren indem Sie hier klicken. Dabei wird eine Verbindung zu Google Servern hergestellt und Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Carl-Bertelsmann-Str. 256
33311 Gütersloh



Telefon: +49 30 275788-122
Fax: +49 5241 81-681144
www.bertelsmann-stiftung.de