Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e.V. (BOGK)
Der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e.V. – BOGK ist das Sprachrohr der überwiegend mittelständisch strukturierten Unternehmen des sechstgrößten Wirtschaftszweiges innerhalb der deutschen Ernährungsindustrie.
Ziel des BOGK ist es, die politischen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder zu bündeln und mit einer Stimme zu vertreten. Als politisches Organ für die gesamte Branche vertritt der BOGK die Interessen seiner Mitglieder sowohl in Deutschland als auch in Europa. Außerdem verfügt er über einen direkten Draht zu den federführenden politischen Institutionen. Das ermöglicht dem Verband, Einfluss auf aktuelle Gesetzesvorhaben im Lebensmittelbereich und in der Wirtschafts-, Agrar-, Energie- und Umweltpolitik zu nehmen. Darüber hinaus steht die Pflege engster Beziehungen zu den vor- und nachgelagerten Wirtschaftszweigen ganz oben auf der Agenda des BOGK.
Auf Basis einer Mitgliederumfrage legt der Verband seit einigen Jahren den Fokus auf eine intensive Lobbyarbeit und eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit. So hat man im Jahre 2008 in Brüssel ein eigenes Büro eröffnet, um den direkten Draht zu den politischen Entscheidungsträgern auf europäischer Ebene zu stärken. Bei der gezielten Öffentlichkeitsarbeit geht es primär um die aktive Information und Aufklärung der Öffentlichkeit über die vom BOGK repräsentierten Lebensmittelbereiche.
- Vorstandsvorsitzender: Konrad Linkenheil
- Geschäftsführer: Werner Koch
- Geschäftsführer: Horst-Peter Karos
- Geschäftsführer: Christoph Freitag
53177 Bonn
Europa-Büro Brüssel:
47-51, Rue de Luxembourg
B-1050 Bruxelles