Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI)
Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. – BSI ist die Interessenvertretung der in Deutschland ansässigen Spirituosenhersteller und Spirituosenimporteure. Gegründet wurde er am 5. Dezember 1974; sein Sitz ist Bonn. Seit September 1998 unterhält der BSI darüber hinaus eine Geschäftsstelle in Brüssel.
Der BSI repräsentiert rund 90 % aller Spirituosenhersteller und -Importeure in Deutschland. Darüber hinaus sind dem BSI Landesgruppen/-verbände und Fördermitglieder angeschlossen. Der BSI vertritt die ideellen, wirtschaftlichen und beruflichen Interessen einer in erster Linie mittelständisch geprägten Branche gegenüber Parlament, Regierung, Behörden auf Bundes- und Landesebene, in der Europäischen Gemeinschaft, auf internationaler Ebene und gegenüber der Öffentlichkeit. Der Grundsatz freier Vermarktung steht dabei ebenso im Vordergrund wie der verantwortungsvolle Umgang mit alkoholhaltigen Getränken auf der Vertriebs- und der Verbraucherseite.
Seine Aufgabenbereiche beinhalten alle im Spirituosenmarkt relevanten Themen. Dies betrifft die Fragen der Gesundheitspolitik genauso wie die Fragen zum Steuer-, Lebensmittel-, Verkehrs- und Umweltrecht, zur Logistik, zur Berufsausbildung, etc.. Des Weiteren arbeitet der BSI in einer Vielzahl von wichtigen nationalen und europäischen Institutionen und Verbänden mit. Mit dem Schutzverband der Spirituosen-Industrie werden insbesondere wettbewerbsrechtliche Themen behandelt. Gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) werden insbesondere in Tagungen u.a. die Themen Umweltrecht, Außenwirtschaft, Messen, Logistik, Wettbewerbsrecht behandelt. Zusammen mit seinem Dachverband, dem Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) werden lebensmitteltechnische und lebensmittelrechtliche Fragen analysiert. Mit dem Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) werden insbesondere werberechtliche und werbepolitische Themen analysiert. Gemeinsam mit dem Markenverband stellt der BSI seine wettbewerbsrechtlichen und marktanalytischen Fragen. Mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) werden normungstechnische und beriebstechnische Fragen diskutiert.
Zu alkoholpolitischen und gesundheitspolitischen Fragen trifft sich der BSI in der „Arbeitsgruppe Verantwortungsvoller Umgang mit alkoholhaltigen Getränken“ mit dem Deutschen Brauer-Bund, dem Deutschen Weinbauverband sowie dem Verband der Deutschen Sektkellereien zu gemeinsamen möglichen Präventionsmaßnahmen im Sinne der Branchen.
Die spiritsEUROPE in Brüssel ist der Dachverband aller Spirituosenhersteller in Europa; mit diesem gemeinsam werden die europäischen Interessen der Spirituosenindustrie vertreten.
- Präsident: Christof Queisser
D - 53129 Bonn
Büro Brüssel:
Rue du Luxembourg 47 - 51
1040 Brüssel