Mitglieder > Bundesverband der Unternehmervereinigungen (BUV) e.V.

  • Letzte Aktualisierung: 17.01.2023 GMT
Vereine, Wirtschaft

Bundesverband der Unternehmervereinigungen (BUV) e.V.

Momentan gibt es 3,6 Millionen Unternehmen in Deutschland von denen 700.000 Selbständige mit Migrationshintergrund ihren Beitrag zur deutschen Wirtschaft leisten. Diese Zahlen sind erfreulich und zeigen, dass Deutschland eine große Vielfalt nicht nur an Ethnien sondern auch an Potenzialen, Talenten und Produkten aufweist. Der Bundesverband der Unternehmervereinigungen (BUV) e.V. besteht seit 2009 als bundesweite Dachorganisation von insgesamt 21 Unternehmerverbänden mit rund 3 000 Mitgliedern. Wir definieren unsere Hauptaufgabe darin, die Potenziale unternehmerischer Vielfalt zu nutzen. Unsere Mitglieder erfüllen eine wichtige Brückenfunktion in den Bereichen KMU, Fachkräftesicherung und internationale Netzwerke. Nicht die ethnische Herkunft unserer Mitglieder ist für unseren Erfolg entscheidend, sondern ihr gesellschaftliches Engagement und ihre neue, europäisch geprägte Perspektive. Der Großteil unserer Mitglieder zählt sich zu den New Europeans, das heißt, zur wachsenden Gruppe derjenigen Menschen innerhalb der EU, die über das Land ihres Lebensmittelpunkts hinaus enge Beziehungen zu einem oder mehreren weiteren Ländern pflegt.

Wir verbinden lokale Kompetenz mit einer globalen Perspektive und sind für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) tätig. Der BUV bekennt sich zu den Werten und Lebensstandards, die die Grundlage der Europäischen Union bilden. Im Rahmen der Europawahl 2014 hat sich der BUV dafür eingesetzt, die Beteiligung der New Europeans zu steigern. Es ist für uns ein wichtiges Anliegen, dass die New Europeans aktiv an der Gesellschaft partizipieren, diese mitgestalten und dementsprechend Verantwortung tragen. Durch eine Reihe von Aktivitäten erzielt der BUV eine Synergie zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft und trägt zu einem konstruktiven Austausch mit wichtigen Stakeholdern auf Landes-, Bundes-, europäischer und internationaler Ebene bei.

In einer globalisierten und zunehmend vernetzten Welt ist für uns die Zusammenarbeit mit transnationalen nichtstaatlichen und staatlichen Akteuren von besonderer Bedeutung. Wir agieren mit und in verschiedenen Kulturkreisen und nutzen dabei die bestehende Vielfalt in Deutschland, um transnationale Verbindungen zu etablieren und Wettbewerbsvorteile auf internationalem Parkett zu erzielen. Durch unser breites Netzwerk schaffen wir es, Entwicklungs- und Marktchancen zu fördern und neue Kooperationsmöglichkeiten in Europa und weltweit zu ermöglichen (z.B. Türkei, Subsahara-Afrika und Zentralasien).

Letztendlich ist es unser Ziel, mit sozial engagierten Akteuren zusammenzuarbeiten und zur Schaffung einer globalen, nachhaltigen und prosperierenden Wirtschaft beizutragen. Wir wollen unseren Mitgliedern Impulse für neue Visionen geben und unsere Gesellschaft durch gesunde Integration aller sozialen, wirtschaftlichen und politischen Kräfte stärken.

  • Präsident: Osman Kimil
  • Generalsekretär: Önder Kurt
Sie können die Karte aktivieren indem Sie hier klicken. Dabei wird eine Verbindung zu Google Servern hergestellt und Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Behrenstr. 29
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3406 0234 0
Fax: +49 (0)30 3406 0234 1
www.buv-ev.de