Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) vertritt als Wirtschaftsverband über 200 Industrie- und Handelsunternehmen der Medizintechnologiebranche. Im BVMed sind u. a. die 20 weltweit größten Medizinproduktehersteller im Verbrauchsgüterbereich organisiert. Der BVMed vertritt den gesamten Verbandmittelbereich, Hilfsmittel wie Stoma-, Inkontinenzprodukte oder Bandagen, Kunststoffeinmalprodukte wie Spritzen, Katheter und Kanülen sowie den Implantatebereich von Intraokularlinsen, Hüft-, Knie-, Schulter-, Wirbelsäulenimplantaten über Herzklappen und Defibrillatoren bis hin zum künstlichen Herz. Hinzu kommen Homecare-Dienstleistungen, Anwendungen der Nanomedizin und biotechnologische Verfahren, beispielsweise Tissue Engineering (Gewebeersatz).
Der BVMed fördert und vertritt als Wirtschaftsverband die gemeinsamen Interessen der Industrie- und Handelsunternehmen der Medizintechnologie auf deutscher und europäischer Ebene. Er bietet seinen Mitgliedern in über 50 Arbeitsgremien (Fachbereiche, Arbeitskreise und Projektgruppen) eine Plattform für einen konstruktiven Dialog und Austausch. Der BVMed vertritt nach außen – gegenüber Politik und Öffentlichkeit – die Interessen der Mitgliedsunternehmen. Dies geschieht durch Information und Öffentlichkeitsarbeit, aber auch durch Mitgestaltung von Gesetzen, Richtlinien und Standards.
Durch den regelmäßigen Dialog mit politischen Entscheidungsträgern aus Bundestag, Kanzleramt, Ministerien, Ländern und Ländervertretungen gelingt es dem BVMed, schnell die relevanten Ansprechpartner mit seinen Themen zu erreichen und somit seinen Sachverstand und die Belange und Interessen der Unternehmen der Medizintechnologie bei aktuellen Gesetzgebungsverfahren einzubringen.
Neben den etablierte politischen Gesprächskreisen werden weitere Beratungsgremien für den BVMed zunehmend interessant: beispielsweise die „Werkstattgespräche Medizintechnik“, die Mitarbeit im Steuerungskomitee für die Branchenkonferenz Medizintechnik, der Gesundheitsforschungsrat oder die Mitarbeit an dem Programm des Hauptstadtkongresses. Die Gespräche mit den Vorsitzenden der Gremien und Verbände, wie dem GBA, der BQS, dem InEK oder der DKG zu Themen der Selbstverwaltung haben immer größere Bedeutung für die Entscheidungsfindung bei untergesetzlichen Normen.
Mit der Kampagne „BVMed goes Brussels“ wurde im Jahr 2008 ein neues Format auf europäischer Ebene geschaffen. Zukünftig soll mit regelmäßigen Veranstaltungen die „deutsche Community“ in Brüssel für spezifisch deutsche Themen mit einer europäischen Dimension angesprochen werden.
- Vorsitzender des Vorstands: Dr. Meinrad Lugan
- Geschäftsführer: Joachim M. Schmitt
10117 Berlin