Mitglieder > Deutsch-Französisches Jugendwerk

  • Letzte Aktualisierung: 26.04.2021 GMT
Primäre Zielsetzung europäische Integration

Deutsch-Französisches Jugendwerk

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist sowohl in seinen Programmen und Angeboten, als auch hinsichtlich der Werte und Ideen, die es vermittelt, im Herzen europäisch. Seit seiner Gründung im Jahr 1963 fördert es den Austausch zwischen jungen Menschen aus Deutschland und seit nunmehr 50 Jahren außerdem trilaterale Jugendbegegnungen mit Teilnehmenden aus Mittel- und Osteuropa, Südosteuropa und den benachbarten Staaten im Mittelmeerraum.

Ziel ist es, zu einem besseren gegenseitigen Verständnis beizutragen und den europäischen Zusammenhalt zu stärken. Mobilitätserfahrungen und interkulturelle Begegnungen machen die europäische Idee für junge Menschen greifbar und unterstützen sie dabei, sich für ein demokratisches Europa zu engagieren, Verantwortung zu übernehmen und sich als Entscheidungsträger*innen von morgen aktiv in die Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenlebens einzubringen.

Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet das DFJW mit zahlreichen Akteuren auf europäischer Ebene zusammen. Das deutsche und französische Außenministerium stellt zudem zusätzliche finanzielle Mittel in Form von
Sonderfonds zur Verfügung.

  • Vorsitzende: Franziska Giffey und Jean-Michel Blanquer
  • Generalsekretäre: Tobias Bütow und Anne Tallineau
Büro Berlin
Molkenmarkt 1
10179 Berlin
Telefon: +49 30 288 757 33
https://www.dfjw.org/