Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. (DVV)
Im Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) sind die 16 Volkshochschul-Landesverbände zusammen geschlossen. Wichtigste Aufgabe ist die bildungs- und verbandspolitische Vertretung der VHS-Landesverbände und der Volkshochschulen auf Bundes- und europäischer Ebene. Der DVV fördert die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch seiner Mitglieder sowie die Qualität der erwachsenenpädagogischen Arbeit und der internationalen Zusammenarbeit. Rund zehn Millionen Kursteilnehmer/-innen nehmen jährlich die Angebote der 1.000 Volkshochschulen wahr.
Aus der Tradition internationaler Fachkontakte der Volkshochschulen ist das Institut für Internationale Zusammenarbeit des DVV (www.iiz-dvv.de) erwachsen, das heute weltweit Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der europapolitischen Bildung im Feld der Erwachsenenbildung durchführt.
- Präsidentin: Annegret Kramp-Karrenbauer
- Vorstandsvorsitzender: Martin Rabanus MdB
- Verbandsdirektorin: Julia von Westerholt
- :
D - 53225 Bonn