Ecologic Institut gGmbH
Das Ecologic Institut ist ein unabhängiger Think Tank für angewandte Umweltforschung, Politikanalyse und Beratung mit Büros in Berlin, Brüssel, Wien und Washington DC. Ecologic wurde 1995 gegründet und widmet sich als privates gemeinnütziges Institut der Aufgabe, neue Ideen in die Umweltpolitik einzubringen, nachhaltige Entwicklung zu fördern und die umweltpolitische Praxis zu verbessern. Zu den Zielen des Ecologic Instituts gehört es, die Bedeutung des Umwelt- und Naturschutzes sowie eines nachhaltigen Ressourcenmanagements in der Außen- und Sicherheitspolitik, in internationalen Beziehungen und globalen Governance Strukturen zu stärken. Mit seinen Forschungen und Veröffentlichungen will Ecologic zum Verständnis der dem globalen Wandel zu Grunde liegenden politischen, ökonomischen und technologischen Prozesse beitragen.
Themen
Die Arbeit des Ecologic Instituts umfasst das gesamte Spektrum von Umweltthemen einschließlich der Integration von Umweltbelangen in andere Politikfelder. Zu den Themen von Ecologic gehören: Klima, Energie, Naturschutz, Bioenergie, Biodiversität, Boden, Flächenverbrauch, Landwirtschaft, Wald, Wasser, Meere, Wirtschaft, Industrie, Ressourcen, Abfall, Verbraucherpolitik, Verkehr, Tourismus, Handel, Investment, Umweltintegration, Entwicklung, Nachhaltigkeit, Umwelt Global, EU Umweltpolitik, Umweltvölkerrecht, Governance, Demokratie, Außenpolitik, Sicherheitspolitik, und Politikevaluation. Eine besondere Stärke des Ecologic Instituts bildet die interdisziplinäre Herangehensweise an Querschnittsthemen unterschiedlicher Politikfelder wie z. B. handelbare Umweltrechte, Kapazitätsaufbau, Global Governance, Umsetzung politischer Konzepte oder Finanzierung von Umwelt- und Naturschutz.
- Geschäftsführerin: Dr. Camilla Bausch
10717 Berlin
Büro Brüssel:
Rue de la Science 4
1000 Brüssel
Tel. +32 2 588 1964