EU WOMEN
Wenn man sich in der Welt umschaut, haben wir Frauen es in Europa anscheinend gut. Das heißt aber nicht, dass Frauen und Männer sich mit dem Status Quo zufrieden geben sollten. Nicht nur werden viele bereits verabschiedete, fortschrittliche Gesetze nicht angewandt, vielmehr gibt es noch sehr viel zu tun, um eine nachhaltige Gleichberechtigung zu erreichen und zu sichern.
Wir setzen uns ein für Menschenrechte, Demokratie, Ökologie, Frieden, Gleichberechtigung, EqualPay und alles, was uns wichtig ist.
EU WOMEN schreibt in seinem Satzungszweck folgende Punkte fest :
- Die Gleichberechtigung von Frau und Mann realisieren und die Anwendung der in Europa bereits existierenden Gesetze garantieren.
- Den Beitrag von Frauen zur Zivilgesellschaft wertschätzen und ihre Präsenz und Sichtbarkeit in allen Bereichen erhöhen.
- Den ungleichen wirtschaftlichen und zivilen Umgang sowie die ungleiche Wahrnehmung der Würde mit einer Steuerabsenkung um 30 % für alle Steuerzahler weiblichen Geschlechts angehen.
- Die sexualisierte Gewalt abschaffen und die Koexistenz von Frauen und Männern auf der Welt verbessern.
- Sicherstellen, dass alle Frauen frei bestimmen können, wie, wo und mit wem sie leben.
- Die von den Vereinten Nationen entworfenen und im Abkommen von 2015 in Paris verabschiedeten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) vorantreiben.
- Verbreitung der humanistischen Werte, auf denen Europa begründet ist, und Inspiration der gesamten Menschheit.
Frauenmarsch – Frauenfest
Berlin, 9. Mai 2019
11-17 Uhr
Brandenburger Tor – Pariser Platz
Women for Europe – Europe for Women
- Gründerin und Vorsitzende: Dr. Clara Mavellia
c/o Dr. Clara Mavellia
Kärntener Str. 25
10827 Berlin