Mitglieder > Europa-Universität Viadrina. Masterstudiengang European Studies

  • Letzte Aktualisierung: 06.10.2021 GMT
Bildung / Wissenschaft

Europa-Universität Viadrina. Masterstudiengang European Studies

Studieren im Herzen Europas – die Europa-Universität Viadrina

Die Europa-Universität Viadrina liegt mitten in Europa –  Internationalität ist ihr Markenzeichen. Studierende und Lehrende kommen aus über 80 Ländern, Fremdsprachenangebote im Uni-Sprachenzentrum und Auslandsaufenthalte an einer der rund 200 internationalen Partnerhochschulen sind selbstverständlich.

Seit ihrer Wiedergründung im Jahre 1991 hat sich die Europa-Universität so zu einer international gefragten Adresse an der deutsch-polnischen Grenze entwickelt: rund 6.000 Studierende sind derzeit hier immatrikuliert. Damit schließt die Viadrina nicht nur an die reiche Tradition der ersten brandenburgischen Landesuniversität (Alma mater Viadrina – 1506 bis 1811) an, sondern stellt sich in besonderem Maße den Herausforderungen des neuen Europa.

In der Zusammenarbeit mit ihren rund 200 Partneruniversitäten weltweit schlägt die Viadrina an einem durch Geografie und Geschichte hervorgehobenen Ort eine Brücke zwischen Ost- und Westeuropa. Die hier vertretenen Wissenschaften arbeiten über die Grenzen der eigenen Fach disziplinen hinaus zusammen an den Fragen und Problemen des gemeinsamen europäischen Hauses.

Die Studienbedingungen sind ausgezeichnet: Kleine Seminare, direkter Kontakt zu den Lehrenden, topmoderne Ausstattung, persönliche Beratung zu Studium, Praktikum, Karriereplanung. Die Viadrina ist ein Ort, an dem man sich in Ruhe auf das Examen vorbereiten, in der Regelstudienzeit seine Abschlüsse erwerben und den Berufseinstieg vorbereiten kann. Sie ist keine „Massenuniversität“, sondern eine international profilierte Hochschule neuen Zuschnitts und eine Begegnungsuniversität für junge Menschen aus aller Welt.

In den Studiengängen der Juristischen, der Wirtschaftswissenschaftlichen und der Kulturwissenschaftlichen Fakultät nehmen deshalb europäische und internationale Aspekte von Recht, Wirtschaft und Kultur eine besondere Rolle ein. Spezifisch sind überdies interdisziplinäre Studienprogramme, wie der von allen drei Fakultäten getragene Master of Europan Studies sowie internationale Mehrfachabschlüsse, die zwei Abschlüsse in zwei Ländern in nur einer Regelstudienzeit ermöglichen.

Die Wege auf dem im Stadtzentrum gelegenen Campus sind kurz: die modernen, mit Internet ausgestatteten, Wohnheime in Frankfurt (Oder) und auf der polnischen Seite der Oder in Slubice liegen in fußläufiger Entfernung zu den Hörsälen, der Bibliothek und den Mensen.

All dies schafft ein Klima der Verständigung und der Gesprächsbereitschaft, das den Reichtum kultureller Eigenarten erfahrbar macht und im besten Sinne europäisch ist. Unsere Studierenden formulieren es so: „Das Besondere hier ist die vertrauliche Nähe zwischen den Menschen. Ob sie aus Europa oder einem anderen Teil der Welt kommen.“  Seien Sie herzlich Willkommen in der Familie Viadrina!

  • Präsidentin: Prof. Dr. Julia von Blumenthal
  • Leiter des Studiengangs: Prof. Dr. Timm Beichelt
Sie können die Karte aktivieren indem Sie hier klicken. Dabei wird eine Verbindung zu Google Servern hergestellt und Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Große Scharrnstr. 59 / Sitz Sophienstraße 6
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: +49 (0) 335 5534 2530
Fax: +49 (0) 335 5534 2278
www.euv-frankfurt-o.de