Mitglieder > Europäische Bewegung Sachsen-Anhalt e.V.

  • Letzte Aktualisierung: 12.07.2022 GMT
gemeinnützige Organisationen, Landeskomitees, Primäre Zielsetzung europäische Integration

Europäische Bewegung Sachsen-Anhalt e.V.

Die Europäische Bewegung Sachsen-Anhalt e.V. ist ein Zusammenschluss von Institutionen wie europäisch interessierte Vereine, Verbände, Parteien, Kammern, Bildungseinrichtungen, Organisationen, Unternehmen und sonstiger Einrichtungen in Sachsen-Anhalt. Der Verein ist Teil des Netzwerks Europäische Bewegung Deutschland und einer der aktivsten Landesverbände in Deutschland.

Seit 1995 bietet die Europäische Bewegung Sachsen-Anhalt ein überparteiliches Forum, auf dem aktuelle europäische Themen diskutiert werden. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die Förderung des europäischen Gedankens in Sachsen-Anhalt und das Zusammenwachsen der europäischen Nationen.

Die Themen decken die unterschiedlichsten europäischen Politikbereiche ab, wie die Diskussion um die weitere Entwicklung Europas und der europäischen Verfassung, die Rolle des Europäischen Parlaments usw. In den vergangenen Jahren hat sich der Neujahrsempfang der Europäischen Bewegung Sachsen-Anhalt mit dem Botschafter des Europäischen Mitgliedstaates, welcher aktuell die EU-Ratspräsidentschaft innehat, etabliert und findet große Resonanz.

Das Landes- und Bundesnetzwerk der Europa-Schulen wird von der Europäischen Bewegung Sachsen-Anhalt unterstützt. Jugendthemen, wie „Meine Zukunft in Europa“ über Leben, Lernen und Praktika im Ausland oder „Deine Spuren im Web“ zur Sicherheit personenbezogener Daten, wurden mit Schülern diskutiert. Über die Zukunft Europas und den entsprechenden bürgerlichen Mitbestimmungs- und Meinungsbildungsangeboten wurde ein Meinungsaustausch geführt. Kompetente und hochrangige Persönlichkeiten stehen für die Diskussionen zur Verfügung.

Mitgliedsorganisationen

AMU Verband selbständiger Frauen in Sachsen-Anhalt e.V.

Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.

Bauernverband Sachsen-Anhalt e.V.

Bildungsnetzwerk Magdeburg gGmbH

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Landesverband Sachsen-Anhalt

CDU Landesverband Sachsen-Anhalt

DRK Landesverband Sachsen-Anhalt

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft e.V. Magdeburg

Europaschule Gymnasium Gommern

Europa-Jugendbauernhof Deetz e.V.

EUROPA-UNION Landesverband Sachsen-Anhalt

FDP Landesverband Sachsen-Anhalt

Förderservice GmbH der IB Sachsen-Anhalt

Handelsverband Sachsen-Anhalt

Handwerkskammer Magdeburg

Hochschule Anhalt (FH)

Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau

Industrie- und Handelskammer Magdeburg

Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt

Investitionsbank Sachsen-Anhalt

JEF – Junge Europäische Föderalisten Sachsen-Anhalt e.V.

Landesverband Großhandel-Außenhandel-Dienstleistungen Sachsen-Anhalt e.V.

Landesverein „Euro-Begegnung“ e.V.

Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt

Landkreistag Sachsen-Anhalt

Landtag Sachsen-Anhalt

Luther-Melanchthon-Gymnasium Wittenberg

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

regiocom GmbH

SPD Landesverband Sachsen-Anhalt

Stadtsparkasse Magdeburg

Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt

  • Präsident: Dr. Gunnar Schellenberger
Sie können die Karte aktivieren indem Sie hier klicken. Dabei wird eine Verbindung zu Google Servern hergestellt und Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
c/o Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg

Telefon: +49 (0) 391 5693 342
Fax: +49 (0) 391 5693 343
www.europaeische-bewegung-sachsen-anhalt.de