Europäische Integration Brandenburg (EIB) e.V.
Die Europäische Integration Brandenburg e.V. (EIB e.V.) ist eine überparteiliche und humanistische Vereinigung, dessen vorrangige Tätigkeit in der Förderung und Unterstützung der Jugend-, Frauen- und Sozialarbeit liegt. Des Weiteren ist die EIB anerkannte Zentralstelle des Deutsch-Polnischen Jugendwerks, hat die Anerkennung als Prüfungsinstitution des Xpert European Computer Pass und ist offizielles JIM – Jugendinformations- und Medienzentrum im Land Brandenburg.
Zweck des Vereines:
Die Förderung des Gedankens an eine gemeinsame Zukunft der Menschen der Länder, unabhängig von der jeweiligen Gesellschaftsordnung, Kultur und Hautfarbe. Die Jugend, bei der Entwicklung eines gegenseitigen Verständnisses zu unterstützen, das Denken in internationale Dimensionen zu fördern. Unter anderem durch:
- Integration Behinderter in der nationalen Kinder und Jugendarbeit
- Vermittlung von Begegnungen Jugendlicher und Erwachsener in Europa zum Zweck des Kulturaustausches, der außerschulischen Bildung und der europäischen Integration.
- Schaffung von Begegnungszentren für außerschulische Bildungs- und Freizeitaktivitäten sowie die Errichtung von Kinder- und Jugendheimen ( jugendbetreutes Wohnen)
- Durchführung von internationalen Jugendcamps ( Erholungs- und Bildungstreffs)
- Workshops zu Alltagsproblemen in Politik, Umwelt und Kultur
- Organisation von Veranstaltungen für soziale Randgruppen.
- Vorstand: Y. Sehmisch
04910 Elsterwerda