Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Mit allen Kräften für eine liberale Welt: Dafür ist die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit im Rahmen ihrer internationalen Arbeit in aller Welt im Einsatz. Wir fördern den Aufbau demokratischer, marktwirtschaftlicher und rechtsstaatlicher Strukturen, damit immer mehr Menschen in liberalen, demokratischen Gesellschaften leben können. Das Kernanliegen der Stiftungsarbeit im Inland und international ist die Verwirklichung von Freiheit und Verantwortung. In diesem Sinne unterstützen wir unsere Partner – Parteien, Think tanks und Institutionen – weltweit bei der Erarbeitung individueller Problemlösungen.
Seit 1985 hat die Stiftung einen Sitz in der belgischen Hauptstadt als Zentrum europäischer Politik. Das Büro befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den wichtigen Europäischen Institutionen, des Parlaments, des Ministerrats und der Europäischen Kommission.
Der Fokus des Dialogprogramms Brüssel (DPB) liegt auf der Förderung des Dialogs. Inhaltlich konzentrieren sich die Veranstaltungsprogramme auf die Gestaltung liberaler Politik bedeutsamer Themenfelder, wie Menschenrechte, die Bürgergesellschaft, Eigentum, Marktwirtschaft, Freihandel und Umwelt. Damit leistet das DPB einen liberalen Beitrag zum politischen Dialog auf europäischer Ebene. Liberale Ideen und Politikkonzepte werden entwickelt und diskutiert.
Insbesondere für Multiplikatoren aus Entwicklungs- und Reformländern schafft das DPB ein geschätztes Forum, um gemeinsam mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments, Vertretern des Ministerrates und der Europäischen Kommission sowie mit Entscheidungsträgern bei der NATO politisch zeitgemäße und lösungsorientierte Ansätze zu aktuellen politischen Themenbereichen zu entwickeln. In die Diskussionen werden regelmäßig Fachreferenten aus Nichtregierungsorganisationen, europäischen Dachverbänden und Think tanks eingebunden.
Um den Austausch von Ideen und die Erweiterung der weltweiten liberalen Netzwerke kontinuierlich auszubauen, organisiert das DPB darüber hinaus zahlreiche Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen für das Brüsseler Fachpublikum. Auch hier stehen aktuelle politische Themen und die Diskussion liberaler Politikansätze im Vordergrund.
- Vorsitzender des Vorstands der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit: Dr. Wolfgang Gerhardt
14482 Potsdam