Mitglieder > Gesamtverband Autoteile-Handel e.V.

  • Letzte Aktualisierung: 28.07.2016 GMT
Vereine, Wirtschaft

Gesamtverband Autoteile-Handel e.V.

Der Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. (GVA) ist der Branchenverband und die politische Interessenvertretung des freien Kfz-Teile-Großhandels in Deutschland. Darüber hinaus spricht er auch für die rund 2000 Einzelhändler von Kfz-Ersatzteilen. Im GVA sind derzeit etwa 150 Handelsunternehmen mit über 1.000 Betriebsstellen und rund 130 Kfz-Teilehersteller organisiert.

Der Gesamtmarkt für Pkw- und Nutzfahrzeugteile hat in Deutschland ein Volumen von 26 Mrd. Euro. Auf der Reparaturebene verfügt der freie Kfz-Service-Markt über einen Anteil von etwa 35 bis 40 Prozent. Die im GVA organisierten Handelsunternehmen repräsentieren rund 80 Prozent des Umsatzes des freien Kfz-Teile-Großhandels – einer rein mittelständisch strukturierten Branche.

Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind die Sicherung und der Ausbau des freien Kfz-Service-Marktes als echte Reparaturalternative für den Verbraucher sowie die Wahrung der Chancengleichheit gegenüber der Automobilindustrie im Ersatzteile-Handel.

Die Europapolitik ist für den GVA von großer Bedeutung, da ein Gutteil des rechtlichen Ordnungsrahmens für den Ersatzteil- und Reparaturmarkt durch Brüssel vorgegeben wird. Auf europäischer Ebene ist der GVA Mitglied im internationalen Dachverband der Großhändler, Importeure und Exporteure von Kfz-Ersatzteilen (FIGIEFA).

Weitere Informationen erhältlich unter www.gva.de.

  • 1. Vorsitzender: Hartmut Röhl
  • Geschäftsführung: Marita Kloster
Sie können die Karte aktivieren indem Sie hier klicken. Dabei wird eine Verbindung zu Google Servern hergestellt und Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Gothaer Straße 17
40880 Ratingen
Telefon: +49 (0)2102 7707 70
Fax: +49 (0)2102 7707 717
www.gva.de