Mitglieder > Gesellschaft der Europäischen Akademien e.V.

  • Letzte Aktualisierung: 18.01.2021 GMT
Bildung / Wissenschaft, gemeinnützige Organisationen, Primäre Zielsetzung europäische Integration, Vereine

Gesellschaft der Europäischen Akademien e.V.

Die Gesellschaft der Europäischen Akademien (gegründet 1974) ist der Verband eigenständiger Einrichtungen europapolitischer Bildung in Deutschland. Sie arbeitet überparteilich und überkonfessionell und ist in allen Regionen Deutschlands verankert. Ihre Verbandskultur ist geprägt von Gleichberechtigung, Transparenz und Solidarität. Die Zusammenarbeit erfolgt vertrauensvoll zum Wohle des Verbandes.

Grundsätze
Die Gesellschaft der Europäischen Akademien hat das Ziel, die europäische Einigung durch Bildung, Begegnung und Information zu fördern. Das heißt:

  • Die Bedeutung eines geeinten Europa bewusst zu machen,
  • Die europäische Integration voranzubringen,
  • Zur Wahrung der regionalen Vielfalt in Europa beizutragen,
  • Europa durch politische Bildungsarbeit erfahrbar zu machen.

Der Zusammenschluss der europäischen Länder ist die entscheidende Voraussetzung, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten und Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und sozialen Zusammenhalt zu stärken.
Die globalen Herausforderungen können nur gemeinsam gelöst werden. Die universellen Menschenrechte und die Zielsetzungen der Europäischen Integration sind Grundlagen unserer Arbeit. Prinzipien unserer politischen Bildungsarbeit sind Überwältigungsverbot, Kontroversität und Ausgewogenheit sowie Teilnehmerorientierung (Beutelsbacher Konsens). Wir leisten durch unsere Arbeit einen wesentlichen Beitrag für den Aufbau einer europäischen Zivilgesellschaft.

Kompetenzen
Wir sind Experten für Europa.
Wir haben die fachliche und personelle Kompetenz zur Analyse und Aufbereitung europapolitischer Themen und zur Organisation innovativer Bildungsprozesse. Wir eröffnen mit vielfältigen Methoden und Veranstaltungsformen Chancen für neue Einblicke, Perspektiven und Handlungsoptionen. Wir sind ein Netzwerk mit jahrzehntelanger Erfahrung und arbeiten mit europäischen Akteuren und kompetenten Referentinnen und Referenten zusammen.

Leistungen für die Mitgliedseinrichtungen
Die Gesellschaft der Europäischen Akademien ist die Zentralstelle zur Bewirtschaftung öffentlicher Mittel für die Bildungsarbeit ihrer Mitgliedseinrichtungen. Sie vertritt die Interessen der  Mitglieder gegenüber nationalen und internationalen Zuwendungsgebern. In Zusammenarbeit mit anderen Netzwerken streitet sie für die europapolitische Bildung. Sie qualifiziert die Mitarbeitenden der Mitgliedseinrichtungen durch Beratung und Fortbildung und bietet eine Plattform zum fachlichen Austausch. Sie initiiert und koordiniert gemeinsame Projekte
und unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit.

  • Geschäftsführerin: Natali Rezwanian-Amiri
  • Vorsitzender des Vorstandes: Hanns Christhard Eichhorst
Sie können die Karte aktivieren indem Sie hier klicken. Dabei wird eine Verbindung zu Google Servern hergestellt und Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Lievelingsweg 102
53119 Bonn
Telefon: +49 (0) 228 9493 0123
Fax: +49 (0) 228 9493 0128
www.gesellschaft-der-europaeischen-akademien.de