IFOK GmbH. Institut für Organisationskommunikation
IFOK – Gestalter des gesellschaftlichen Wandels
Das Institut für Organisationskommunikation (IFOK) ist seit 1995 ein international tätiges Beratungsunternehmen in der Kommunikationsbranche mit Schwerpunkt in Analyse, Strategischer Beratung und Öffentlichkeitsarbeit. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an unseren Standorten in Bensheim, Berlin, Brüssel und Washington. Unsere Kunden kommen aus Politik, Wirtschaft und Institutionen.
Für unsere Kunden arbeiten wir daran, gesellschaftliche Veränderungsprozesse und Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft erfolgreich zu bewältigen und zu gestalten. IFOK ist dabei ein Spezialist für Beteiligungsprozesse. Unsere Instrumente sind Dialog, Mediation und Kooperation. Mit ihnen zeigen wir unseren Kunden Wege auf, sich zu orientieren, Akzeptanz zu finden und Veränderungsprozesse zu steuern.
Wer heute in Gesellschaft und Politik etwas bewegen möchte, muss Menschen beteiligen. Dies gilt vor allem auf europäischer Ebene. Nur Menschen, die informiert sind und mitreden dürfen, sind bereit, die Zukunft mitzugestalten. Das Spektrum der Beteiligung reicht von Mediation bei Konfliktsituationen über Kooperationen bis hin zu den verschiedenen Formen des Dialogs. Unser Know-how besteht darin zu wissen, wen man wann mit was beteiligen muss, was man erreichen kann und was nicht, und wann eine Beteiligung sinnvoll ist.
Unsere Stärke liegt in der Verbindung von Fachwissen und Kommunikationskompetenz. Unsere Kernthemen sind Beschäftigung, Gesundheit, Innovation, Umwelt und Nachhaltigkeit. Wir liefern Kommunikations- und Fachkompetenz aus einer Hand.
IFOK in Europa
Ein besonderer Schwerpunkt ist die Arbeit auf europäischer Ebene, die seit 2002 mit einem eigenen Büro in Brüssel vor Ort verstärkt wird. In den vergangenen Jahren hat IFOK Projekte u.a. im Auftrag von europäisch agierenden Unternehmen zum Beispiel aus dem Gesundheitsbereich sowie der Europäischen Kommission und europäischer Stiftungen durchgeführt. Unter den Schwerpunkten der Beratungsarbeit sind dabei Kommunikationskonzepte und -strategien für bessere Bürgerbeteiligung in der Europakommunikation.
- Gründer und Inhaber: Dr. Hans-Peter Meister
64625 Bensheim