METRO AG
METRO ist ein führendes Unternehmen für den Groß- und Lebensmittelhandel mit über 17 Millionen Kunden aus Hotellerie, Restaurants und Catering (HoReCa) sowie unabhängigen Händlern (Trader). METRO operiert mit über 95.000 Mitarbeitenden in über 30 Ländern. Das Unternehmen ist mit einem Netzwerk aus 681 modernen Großhandelsmärkten mit einem umfangreichen Lieferservice (Food Service Distribution, FSD) mit 67 Depots und einem Online-Marktplatz (METRO MARKETS) in Deutschland und Spanien aktiv. So kann das Unternehmen allen Kunden ein Produkt- und Lösungsangebot bieten, das speziell auf ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
In Brüssel schlägt das Herz Europas. Hier arbeiten Parlament, Kommission und Rat an einem sicheren und wirtschaftlich starken Europa. Viele Verbände, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen sind vor Ort vertreten, um über relevante politische Themen zu diskutieren. Die METRO-Repräsentanz in Brüssel vertritt die Interessen des Unternehmens in engem Kontakt mit weiteren politischen und wirtschaftlichen Stakeholdern. METRO sitzt als Großhändler-Vertreter im Board des europäischen Handelsverbandes EuroCommerce.
Die Arbeit des Brüsseler Politikbüros erfolgt in enger Koordination mit den Kolleginnen und Kollegen im Konzernbüro in Berlin sowie in den Fachabteilungen in der Zentrale in Düsseldorf. Es dient vor allem der Beobachtung und Analyse von politischen Entwicklungen und Prozessen in der Europäischen Union. Gleichzeitig spiegelt das Büro politische Entwicklungen in das Unternehmen hinein und erarbeitet in Koordination mit den Fachabteilungen sowie den Branchenverbänden eine Positionierung zu regulatorischen Fragestellungen.
Bei all dieser Arbeit gilt: METRO AG orientiert sich im Rahmen des Dialogs mit Stakeholdern aus Politik und Gesellschaft am Leitbild der verantwortlichen Interessensvertretung „Responsible Lobbying“.
Das bedeutet für uns:
- Unsere Interessenvertretung ist transparent und konsistent
- Die Ziele, die wir verfolgen, und die genutzten Instrumente sind klar erkennbar
- Allen Gesprächspartnern gegenüber wird die gleiche Botschaft kommuniziert
- Unsere Ziele stehen mit der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens im Einklang
Weitere Informationen:
Vorstandsvorsitzender: Dr. Steffen Greubel
Metro-Straße 1
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 211 6886-0
www.metroag.de
- Vorstandsvorsitzender: Olaf Koch
40235 Düsseldorf