Mitglieder > Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. (OVID)

  • Letzte Aktualisierung: 07.10.2019 GMT
Vereine, Wirtschaft

Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. (OVID)

OVID – der Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V. vertritt die Unternehmen der ölsaatenverarbeitenden und ölraffinierenden Industrie in Deutschland, die einen jährlichen Umsatz von rund 5 Mrd. Euro erwirtschaften. Die Kernaufgabe der 18 Mitgliedsfirmen ist die Verarbeitung von Ölsaaten – wie Raps, Soja, Palm und Sonnenblumen – und Pflanzenölen zu Produkten für die Lebensmittelindustrie, die Oleochemie, die technische Verwendung sowie für die Bioenergie.

Die Branche der deutschen ölsaatenverarbeitenden Industrie ist eng in den europäischen sowie internationalen (Agribusiness-)Markt eingebunden; ein Hauptbestandteil des Geschäfts der Branche ist der internationale Handel mit Ölsaaten sowie mit deren Verarbeitungsprodukten: pflanzliche Öle und Schrote. Auf politischer Ebene spielt neben der deutschen Gesetzgebung die der Europäischen Union eine immer wichtigere, zentrale Rolle für die Branche, da viele Regulierungen auf nationaler Ebene ihren Ursprung in Richtlinien und Verordnungen der Europäischen Kommission finden. Zudem stellt nicht zuletzt ein funktionierender Europäischer Binnenmarkt eine Grundvoraussetzung für die Branche dar.

OVID setzt sich als Verband für eine nachhaltige Landwirtschaft und z. B. gegen die Abholzung von Regenwäldern und die Trockenlegung von Torfmooren beim Anbau von Ölsaaten wie Palm und Soja ein. Seit 2008 engagiert sich der Verband direkt im Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) sowie im Round Table on Responsible Soy (RTRS), die vom WWF zum Zwecke eines nachhaltigen Anbaus von Ölpflanzen gegründet wurden.

Der Verband wurde im Jahr 1900 als „Verband deutscher Ölmüller“ in Berlin gegründet und hat sich 2008 in „OVID – Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland“ umbenannt. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. In Brüssel ist OVID über den europäischen Dachverband der Branche, FEDIOL, vertreten, über dessen Gremien und Ausschüsse OVID aktiv in die europapolitischen Entwicklungen eingebunden ist.

  • Präsident: Jaana K. Kleinschmit von Lengefeld
  • Geschäftsführer: Dr. Momme Matthiesen
  • Geschäftsführer: Dr. Gerhard Brankatschk
Sie können die Karte aktivieren indem Sie hier klicken. Dabei wird eine Verbindung zu Google Servern hergestellt und Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 7262 5900
Fax: +49 (0)30 7262 5999
www.ovid-verband.de